Dieser Beitrag ist Teil von G2s 2022 Digital Trends Serie. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Tom Pringle, VP, Marktforschung, und zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
Das Interesse an DevSecOps-Software wird nach einer Depriorisierung im Jahr 2021 wieder an Fahrt gewinnen
2022 TRENDS VORHERSAGE
Sicherheit wird 2022 der wichtigste Aspekt von DevOps sein.
2021 markierte unser zweites Jahr der Auseinandersetzung mit einer globalen Pandemie, der Fortsetzung von Remote-Arbeit und einer konstanten Nachfrage nach digitalen Angeboten anstelle von risikoreichen persönlichen Erfahrungen. Eine höhere Nachfrage nach digitalen Angeboten bedeutet mehr Arbeitsbelastung für die Anwendungsentwicklung-Teams der Unternehmen, was zu Entwickler-Burnout führt, da diese Teams darum kämpfen, mit der höheren Technologieadoption Schritt zu halten.
Früher trendige Themen im Bereich der Softwareentwicklung, die zwar immer noch viel Aufmerksamkeit erhalten, wurden verständlicherweise in Bezug auf die Priorisierung in der realen Welt in Frage gestellt. Bereits 2019, als Teil von G2s 2020 Softwareentwicklungstrends, sagte ein hoffnungsvoller Narr voraus, dass es an der Zeit sei, dass sich der "Staub legt" bei der Einführung von DevSecOps (Entwicklung, Sicherheit, Betrieb). Zwei Jahre später scheint es, dass, obwohl der Hype bleibt, das tatsächliche Interesse an DevSecOps-Software etwas in den Hintergrund getreten ist, da Unternehmen einfach funktionierende Software auf den Markt bringen wollen. Die höhere Arbeitsbelastung für Entwicklungsteams als Ergebnis einer stärker vernetzten Welt hat Druck ausgeübt, der die echte Einführung von DevSecOps erschwert.
Allerdings wird 2022 neue Überzeugungen für sicherheitsorientierte Softwareentwicklung bringen, da Unternehmen erkennen, dass robuste Präventivmaßnahmen eine Notwendigkeit und keine Option sind.
G2-Kategorietraffic zeigt, dass DevSecOps wieder an Schwung gewinnt
Also habe ich jetzt eine weitere Vorhersage über DevSecOps gemacht. Großartig. Zum Glück habe ich die Daten, um sie zu untermauern.
Der kombinierte G2-Kategorietraffic für unsere DevSecOps-Softwarekategorien zeigt, dass das Interesse an DevSecOps-Software turbulent war, mit einem starken Start ins Jahr, gefolgt von einem 40%igen Rückgang zwischen März und August 2021. Diese Anzeichen von Unsicherheit stimmen mit der GitLab 2021 DevSecOps-Umfrage überein, die ergab, dass, obwohl sich DevOps-Praktiken weiterentwickelt haben, Sicherheitsverantwortung weiterhin ein Schmerzpunkt bleibt. Offensichtlich erleben Unternehmen immer noch einige Wachstumsschmerzen beim Erreichen des Ziels der Sicherheit als Standard in DevOps.
Allerdings hat das Interesse an diesen Kategorien kürzlich wieder an Schwung gewonnen, mit einem 24%igen Anstieg des Traffics seit August. Angetrieben durch die Nachrichten über hochkarätige Sicherheitsverletzungen wie Twitchs berüchtigten Quellcode-Leak Anfang Oktober, erkennen Unternehmen, dass Entwicklungsteams die Verantwortung für ihre Sicherheitspraktiken übernehmen müssen, damit Software-Releases von Anfang an sicher sind und nicht erst nachträglich geprüft werden. Dies folgt einem sicherheitszentrierten Gefühl, das im breiteren B2B-Softwaremarkt geteilt wird. G2s 2021 Buyer Behavior Bericht ergab, dass, als gefragt wurde, welche drei Faktoren beim Softwarekauf am wichtigsten sind, die häufigste Antwort unter mittelständischen und großen Unternehmen Sicherheit war. Für kleine Unternehmen war Sicherheit die dritthäufigste Antwort. Mit beschleunigter Softwarebereitstellung kommt eine beschleunigte Häufigkeit von Konsequenzen für Releases, die nicht den hohen Sicherheitsstandard durch ordnungsgemäßes Schwachstellenscanning und Softwarezusammensetzungsanalyse erfüllen, um nur einige der Möglichkeiten zu nennen, wie Unternehmen ihre Software sichern sollten.
Ein Comeback im Jahr 2022
Angesichts des jüngsten Trends erwarte ich, dass die Reifung von DevSecOps weitergeht. Meine Vorhersage? Sicherheit wird der wichtigste Aspekt von DevOps für Entwicklungsteams im Jahr 2022 sein. Behalten Sie diesen Bereich im Auge, da immer mehr Unternehmen erkennen, dass es unklug ist, bei der Eile, Software zu liefern, an der Sicherheit zu sparen.
Möchten Sie mehr über Verwundbarkeits-Scanner-Software erfahren? Erkunden Sie Verwundbarkeitsscanner Produkte.

Adam Crivello
Adam is a research analyst focused on dev software. He started at G2 in July 2019 and leverages his background in comedy writing and coding to provide engaging, informative research content while building his software expertise. In his free time he enjoys cooking, playing video games, writing and performing comedy, and avoiding sports talk.