Wie wichtig sind Daten in einer Organisation?
Unternehmen sind heute datenintensiv, unabhängig von ihrer Größe. Daten kommen in verschiedenen Formen, wie Transaktionsdaten, Berichtsdaten, Maschinendaten oder Big Data. Es ist eine eigene Branche, die zu einem bedeutenden Akteur im organisatorischen Bereich wird.
Organisationen, die große Datenmengen verarbeiten, greifen oft auf Rechenzentren für ihre Operationen zurück. Mit dem Aufkommen mehrerer Rechenzentren hat das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur aufgrund seiner nachgewiesenen Effizienz erheblich an Bedeutung gewonnen.
Was ist das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur (DCIM)?
Das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur bezieht sich auf den umfassenden Ansatz zur Verwaltung von Rechenzentren der Unternehmensklasse und ihrer Infrastruktur. Es umfasst Prozesse, Werkzeuge, Richtlinien und Methoden, die erforderlich sind, um Rechenzentren und die umgebende IT-Software- und Hardware-Infrastruktur zu warten.
Software für das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur wird verwendet, um die Leistung von Rechenzentren in Organisationen zu verwalten und zu optimieren. Sie ist verantwortlich für die Wartung, Dokumentation und Verteilung von Vermögenswerten eines Rechenzentrums.
Ein Rechenzentrum ist eine physische Speichereinrichtung für Organisationen, um ihre unternehmensweiten Daten und Anwendungen zu speichern. Es besteht aus Netzwerkausrüstung, Firewalls, Speicherlaufwerken und Servern.
DCIM dient als All-in-One-Lösung, die in allen Rechenzentrumsbereichen einer Organisation eingesetzt werden kann. Es fungiert als Brücke zwischen organisatorischen Bereichen wie Einrichtungen, Systemen und Netzwerken.
Warum braucht Ihr Unternehmen DCIM?
DCIM ermöglicht es Unternehmen, ihre Netzwerkressourcen im Rechenzentrum so effizient wie möglich zu nutzen. Lassen Sie uns herausfinden, wie DCIM Ihrem Unternehmen in mehreren Funktionsbereichen helfen kann.
- Nutzung verfolgen: DCIM-Software verfolgt die Ressourcennutzung, Details zum Stromverbrauch und Umweltdaten. Sie gibt Organisationen eine faire Vorstellung davon, wie ihre Ressourcen genutzt werden und welche Ressourcen für ein besseres Wachstum an Bord genommen werden können.
- Energieeffizienz: DCIM kann Ihnen helfen, den Energieverbrauch zu verfolgen und Energiequellen auf wesentliche Systeme umzuleiten. Es stellt auch sicher, dass plötzliche Stromausfälle diagnostiziert und vermieden werden.
- Backup-Maßnahmen planen: DCIM erfasst Daten, die Backups für Systemausfälle und IT-Fehlfunktionen planen können. Es bietet Backup-Stromgeneratoren, Cloud-Backups und Notfallpläne zur Bewältigung wiederkehrender und unvorhergesehener Ausfälle.
- Prozessabläufe optimieren: DCIM-Systeme können Organisationen dabei helfen, ihre Server und Arbeitslasten zu verwalten und den Stromverbrauch der IT-Ausrüstung auszugleichen. Dies optimiert die Prozessabläufe, da die Arbeit effizienter mit weniger Overhead erledigt wird.
- Geschäftsverfügbarkeit erhöhen: IT-Ausfallzeiten, die durch Konfigurationsprobleme, Ausfälle von Drittanbietern, Netzwerkverbindungsfehler und allgemeine Stromausfälle verursacht werden, können sicher mit DCIM-Tracking vermieden werden. Dies erhöht die Geschäftsverfügbarkeit auf lange Sicht.
- Bessere Kosteneffizienz: Ihr Unternehmen benötigt DCIM-gestützte Energieeffizienz und Prozessoptimierung, um die Kosteneffizienz bei der Beschaffung von Hardware oder Energieausrüstung sicherzustellen.
Möchten Sie mehr über Data Center Infrastructure Management (DCIM) Software erfahren? Erkunden Sie Rechenzentrumsinfrastruktur-Management (DCIM) Produkte.
Traditionelle DCIM-Software vs. Next-Generation-DCIM-Software
DCIM-Software kann hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt werden: Traditionelle und Next-Generation-DCIM-Software.
Traditionelle DCIM-Software verwaltet und berichtet über die Leistung von IT-Vermögenswerten, wartet die Infrastruktur und sorgt für eine effiziente Nutzung von Energie und Bandbreite für alle organisatorischen Ressourcen. Das Problem bei traditioneller DCIM-Software war die hohe Bereitstellungszeit und die Komplexität in der Nutzung und Wartung.
Next-Generation-DCIM-Software bietet zusätzliche Funktionen zu denen, die von traditioneller DCIM-Software angeboten werden, um die oben genannten Probleme zu adressieren. Sie wird hauptsächlich in Cloud-Umgebungen gehostet und als Software-as-a-Service (SaaS) Modell bereitgestellt. Sie ist einfacher zu implementieren, da keine On-Premises-Infrastruktur erforderlich ist. Die Notfallwiederherstellung wird durch Cloud-Backups erleichtert, und Software-Updates werden automatisch installiert.
Komponenten von DCIM
DCIM-Komponenten bieten Ihrer Organisation einen umfassenden Überblick über Ihr Rechenzentrum und dessen Leistung, um die Ressourcennutzung zu optimieren. Lassen Sie uns einen Blick auf die wesentlichen Komponenten eines DCIM-Software-Setups werfen.
- Datenrepository: Ein DCIM-Setup enthält ein stabiles Datenrepository, das Daten aus allen Rechenzentren und Geräten der Organisation umfasst. Dazu gehören physische Datenressourcen, das Layout des Rechenzentrums und Netzwerkverbindungen.
- Ressourcen-Tracker: DCIM verfügt über Komponenten zur Ressourcennachverfolgung, um die Details, Nutzung und Abhängigkeiten von Ressourcen zu überwachen.
- Grafischer Visualisierer: DCIM-Setup verfügt über grafische Visualisierungsfähigkeiten für physische und logische Komponenten wie Server, Netzwerke und Strominfrastruktur. Es hilft bei der Virtualisierung der Ressourcennutzung und des Energieverbrauchs. Dies hilft auch dabei, Rechenzentrumsmanagern eine bessere betriebliche Effizienz über ihre Ressourcen zu bieten.
- Ressourcendeployer: Automatisierte Workflows und Automatisierungstools zur Unterstützung der Bereitstellung neuer Ressourcen sind notwendige Komponenten von DCIM. Sie unterstützen auch die physischen und logischen Ressourcen, die mit jeder neuen Bereitstellung verbunden sind.
- Echtzeit-Datenmonitor: DCIM-Software ermöglicht die Echtzeit-Datenüberwachung und Integration mit Überwachungssystemen, um die Ressourcennutzung zu visualisieren und zu optimieren.
- Verfahrensmanager: DCIM-Software muss die erforderlichen und rechtzeitigen Änderungen im Workflow-Management-Prozess implementieren, um Datenungenauigkeiten und Redundanzen zu minimieren.
- Kapazitätsplaner: Die Kapazitätsplanungskomponente eines DCIM-Setups hilft bei der Ressourcenbeschaffung, der Planung von Strom und Platz sowie bei der Was-wäre-wenn-Analyse verschiedener Geschäftsszenarien.
- Datenreporter: Die Datenberichterstattung ist eine wesentliche Komponente, die hilft, operative Ziele, die Leistung von Ressourcen und Effizienzverbesserungen festzulegen und zu messen.
Vorteile der Verwendung von DCIM
DCIM-Software bietet intelligente Unterstützung für den Betrieb von Rechenzentren Ihrer Organisation, während sie Ihre bestehende Infrastruktur und Datenstrategie unterstützt. Lassen Sie uns die Vorteile im Detail betrachten.
Analyse von Schlüsselkennzahlen
DCIM-Software ermöglicht es Organisationen, ihre Schlüsselkennzahlen wie Datenbankleistung, Energieeffizienz, Stromverbrauch und Festplattenkapazität zu verfolgen. Eine gründliche Analyse solcher Kennzahlen bietet eine ganzheitliche Vorstellung von den Rechenzentrumsoperationen und wie sie für die Organisation verbessert werden können.
Ressourcenmanagement
DCIM erleichtert das Ressourcenmanagement, indem es die Ressourcen identifiziert, die effizient arbeiten, und diejenigen, die Verbesserungspotenzial haben. Ressourcen können entsprechend ihrer Nutzungskennzahlen aktualisiert oder ersetzt werden.
Problemerkennung
Probleme und Engpässe in den Rechenzentrumsoperationen können frühzeitig mit DCIM-Software erkannt werden, was die Qualität der Geschäftsabläufe verbessert.
Prozessoptimierung
DCIM-Tools ermöglichen es Organisationen, ihren Software-Upgrade-Prozess zu straffen und zu optimieren. Da die Rechenzentrumssoftware ständig überwacht wird, arbeitet sie mit maximaler Effizienz und wird gemäß den Marktstandards aktualisiert.
Herausforderungen bei der Verwendung von DCIM
DCIM ist eine effektive Lösung für Organisationen, um ihre Rechenzentrumsoperationen zu planen und zu optimieren. Es gibt jedoch einige Herausforderungen, die vor der Einführung dieser Software identifiziert und adressiert werden müssen.
Kosteneffizienz
DCIM-Lösungen sind aufgrund des Kostenfaktors nicht für Organisationen mit geringem Umsatz geeignet. Die Einführung einer DCIM-Lösung ist eine teure Angelegenheit und wird viele Infrastruktur- und Personalkosten verursachen.
Schulung des Personals
Die Einführung von DCIM-Software erfordert die Schulung und Einstellung von Fachleuten, um die Software effektiv zu verwalten. DCIM-Software hat Kennzahlen wie Umsatz, Stromverbrauch und Speicherverfolgung, die eine spezielle Schulung der Mitarbeiter erfordern, um sie vollständig zu verstehen.
Ungeeignet für kleine Organisationen
DCIM-Software ist in kleinen Organisationen nicht sehr kosteneffizient oder leistungsoptimierend. Dies liegt an den geringeren Datenanforderungen und Speicherkapazitäten kleiner Unternehmen. Sie benötigen keine DCIM-Software, um ihre täglichen Datenoperationen zu verwalten.
Beste DCIM-Software
Software für das Management der Rechenzentrumsinfrastruktur (DCIM) hilft Organisationen, Komponenten eines Rechenzentrums zu verwalten, zu überwachen und zu organisieren. IT unterstützt das Datenmanagement und die Dokumentation für Rechenzentren und hilft, die Leistung der Vermögenswerte zu optimieren.
Um als DCIM-Softwareanbieter in Betracht gezogen zu werden, muss eine Lösung:
- Asset-Management und Unterstützung für Rechenzentren bieten
- Die Leistungsoptimierung von Vermögenswerten ermöglichen
- Maximale Betriebszeit und Geschäftskontinuität sicherstellen
*Diese Liste basiert auf G2-Daten, die am 26. Oktober 2021 gesammelt wurden. Einige Bewertungen können zur Klarheit bearbeitet worden sein.
1. Microsoft System Center
Microsoft System Center bringt die Leistung der Microsoft Cloud Platform mit einem umfassenden Paket zur Überwachung von Vermögenswerten, Automatisierung und Leistungsoptimierung für Ihre Organisation.
Was Benutzer mögen:
„Microsoft System Center hilft sehr bei der Automatisierung der Update-Bereitstellung für meine Windows-Infrastruktur. Es unterstützt auch andere Betriebssystemfamilien. Die Installation ist einfach, und es lässt sich leicht in die Cloud integrieren. Microsoft System Center ist eine Suite von Tools, die den Konfigurationsmanager, den Datenschutzmanager und den Betriebsmanager umfasst.“
- Microsoft System Center Review, Amit D.
Was Benutzer nicht mögen:
„Ich denke, es könnte mehr Informationen im Interface-Bereich für die Echtzeit-Kontrolle von Vermögenswerten geben, die mit einem Service-Call-System verknüpft sind, wie einige andere Lösungen, die ich zusammen mit SCCM verwendet habe. Die Preisgestaltung für Bildung scheint etwas hoch zu sein. Der Client scheint etwas fehlerhaft zu sein, wenn mehr als 100 Systeme gleichzeitig multicasten.“
- Microsoft System Center Review, Randy M.
2. Device42
Device42 ist eine umfassende Lösung zur Verwaltung von Anwendungs- und Infrastrukturabhängigkeiten. Es bietet detaillierte Einblicke in die Leistung von Vermögenswerten und das Infrastrukturmanagement.
Was Benutzer mögen:
„Ich mag die klare Struktur von Device42 wirklich. Außerdem gefällt mir, dass es sehr einfach ist, mit IP-Adressen zu arbeiten. Geräte sind auch so gestaltet, dass es sehr einfach ist. Diese können sehr gut aus der Hardware geklont werden. Ich mag auch die einfache Verwaltung von Benutzern. Dies ist leicht über Active Directory (AD) steuerbar.“
- Device42 Review, Simon W.
Was Benutzer nicht mögen:
„Das Löschen von Organisationselementen ist nicht so einfach wie das Hinzufügen. Nicht alle Optionen sind beim ersten Eintrag von Vermögenswerten verfügbar. Elemente im Raumlayout können sich nicht überlappen, und Benutzer können die Rastergröße nicht ändern.“
- Device42 Review, Giovanni S.
3. Nlyte
Nlyte erleichtert den Automatisierungsprozess für die Leistungsüberwachung von Vermögenswerten und hilft bei der Erstellung anpassbarer DCIM-Software, die hoch skalierbar ist.
Was Benutzer mögen:
„Nlyte Software ist eine der besten auf dem Markt. Es erleichtert das Leben, alle Vermögensinformationen zu behalten. Der beste Teil ist die grafische Ansicht, und Sie können alle Informationen im Detail behalten. Die wichtigsten Funktionen und Berichte sind auch fantastisch. Einfach und benutzerfreundlich. Daumen hoch für die V11.5 und ihren Kundensupport. Ich würde es jedem empfehlen.“
- Nlyte Review, Dilip S.
Was Benutzer nicht mögen:
„Die Eigenheiten des BDM (Bulk Data Manager Upload-Tools) können umständlich sein und erfordern etwas Eingewöhnung, außerdem können sich die verschiedenen Vermögensklassen einschränkend anfühlen. Sobald man sich jedoch an die Struktur von Nlyte gewöhnt hat, verblasst dies erheblich. Nlyte würde davon profitieren, CFD-Fähigkeiten in sein natives Paket aufzunehmen.“
- Nlyte Review, Matthew M.
4. Atlassian Data Center
Atlassian Data Center Lösungen umfassen alle Funktionen eines Computer-Servers, jedoch mit größerer Infrastrukturflexibilität und Unterstützung für große oder wachsende Teams. Es befähigt IT-Administratoren, die Netzwerk-Infrastruktur und die Leistung des Rechenzentrums mit einer Produktsuite zu verwalten.
Was Benutzer mögen:
„Ich liebe es, wie einfach es ist, Hilfe für meine Fragen zu finden und Tickets direkt aus dem Help Center zu erstellen. Es ist einfach zu bedienen und bringt die Informationen schnell zur richtigen Person.“
- Atlassian Data Center Review, Whitney B.
Was Benutzer nicht mögen:
„Ich denke, das Tracking könnte etwas besser sein. Mehr Integrationen in die Lösung könnten die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Insgesamt ist der Hauptschmerzpunkt, den ich erlebt habe, einfach der Einstieg. Das Erlernen der Feinheiten dieser Software erfordert etwas Zeit und Übung.“
- Atlassian Data Center Review, Ashley L.
5. Turbonomic
Turbonomic ist ein KI-gestütztes Anwendungsressourcen-Managementsystem, das Leistung, Compliance und Kosten in Echtzeit optimiert. Anwendungen werden ständig und automatisch mit Ressourcen versorgt, um zu funktionieren, während sie geschäftliche Einschränkungen einhalten.
Was Benutzer mögen:
„Es verhindert automatisch die Über- und Unterbereitstellung von virtuellen Maschinen. Es hilft auch bei der Platzierung von Arbeitslasten und der Speicheroptimierung. In mehr als einem Fall hat es verwaiste und temporäre Dateien in unserer Infrastruktur gefunden, die unnötig viel Platz verbrauchten.“
- Turbonomic Review, Eric W.
Was Benutzer nicht mögen:
„Das Produkt kann keine benutzerdefinierten rollenbasierten Berechtigungen innerhalb des Namensraums erstellen. Ich habe einige Gruppen, die auf bestimmte Überwachungsziele beschränkt sein müssen, aber dennoch Richtlinien verwalten und erstellen können. Sie können keine spezifischen Aktionen ausführen, ohne dass ihre Rollen auf höhere Berechtigungen angehoben werden, die auf globaler Ebene und nicht auf einer beschränkten Ebene für das Ziel funktionieren.
Leider ermöglicht dies ihnen, mit Ressourcen über alle Ziele hinweg zu interagieren, die nicht für ihren Umfang bestimmt sind. Die einzige Lösung besteht darin, separate Instanzen des Dienstes zu nutzen.“
- Turbonomic Review, Matt K.
Bewältigen Sie Ihre Datenprobleme mit DCIM
DCIM ist zweifellos eine lohnenswerte Ergänzung zu Ihrem Rechenzentrums-Software-Stack, da es Ihnen die vollständige Autorität gibt, Ihre Rechenzentrumsoperationen zu verwalten und gleichzeitig intelligente Einblicke in Ihre Ressourcen zu bieten.
Daten sind eine wunderbare Sache, wenn Sie genau wissen, was Sie damit tun sollen. Erfahren Sie, wie relationale Datenbanken helfen können, Ihre Geschäftsdaten schnell zu speichern, zu verwalten und abzurufen.

Dibyani Das
Dibyani is a former Content Marketing Specialist at G2. In her free time, you can find her scribbling fanfiction and brushing up her knowledge on various fandoms (Harry Potter, mostly).