Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Vereinfachung von Customer Data Platforms und Einführung ihrer Attribute auf G2

22. März 2022
von Victoria Blackwell

Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein neues Auto kaufen. Während Sie Seite für Seite durchstöbern, Preise vergleichen und recherchieren, welche Marke die beste ist, werden Sie wahrscheinlich vielen maßgeschneiderten Anzeigen und relevanten Inhalten ausgesetzt. Da die Erfahrung so personalisiert war, könnten Sie sogar denken, dass Sie die beste Kaufentscheidung getroffen haben. Der Grund für solche Erfahrungen könnte darin liegen, dass ein Unternehmen eine Customer Data Platform (CDP) verwendet.

Während einige Unternehmen die Kauferfahrung mit Personalisierungssoftware anpassen, nutzen sie oft eine CDP, um besser auf die zentralen Wünsche und Bedürfnisse des Kunden einzugehen. Während bestimmte Personalisierungssoftware künstliche Intelligenz (KI) oder maschinelles Lernen verwendet, um das Kundenverhalten zu identifizieren, kann man sich eine CDP als die einzige wahre Quelle aggregierter Daten vorstellen. G2 erkennt, dass CDPs immer häufiger werden und hat Attribute zu seiner Customer Data Platforms (CDP)-Kategorie hinzugefügt. Diese Attribute sind spezifischere Filter, die zu den Kategorien von G2 hinzugefügt wurden, um unseren Käufern zu helfen, sich auf ihre Softwarebedürfnisse zu konzentrieren.

Kunden mit CDPs verstehen

Jedes Unternehmen muss seine Kunden identifizieren, und CDPs helfen dabei. Aus geschäftlicher Sicht würde eine CDP verwendet, um verschiedene Touchpoint-Daten aus dem gesamten Web zu sammeln. Eine Art von gesammelten Daten sind sogenannte First-Party-Daten, die speziell nur für Marketingzwecke verwendet werden. Andere gesammelte Daten könnten Third-Party-Daten umfassen, die überwiegend gekauft oder mit anderen Unternehmen geteilt werden, um neue potenzielle Kunden zu erreichen.

Alle CDPs verwenden die Integration von Kundendaten, die der Schlüssel zum effizienten Betrieb ist. Diese Datenintegration ermöglicht es, alle eingehenden Daten angemessen zu aggregieren und auf die effizienteste Weise für das Unternehmen zu speichern. In Kombination mit korrekter Datenspeicherung und angemessenem Metrik-Tracking können CDP-Analysen einen Unterschied machen, wenn es darum geht, die Kundenpipeline zu verwalten und die Verbraucher im Kern zu verstehen.

Wichtigkeit der Hinzufügung von Attributen für CDPs      

Alle CDPs haben ähnliche Funktionalitäten und sind Datenaggregationszentren, aber ihr Geschäftswert kann klar durch die Art der benötigten Plattform definiert werden. G2 hat die verschiedenen Anwendungen und Arten von CDPs aus der Perspektive eines Käufers untersucht, und die folgenden sind die häufigsten unter dieser Software.

Grafik, die die Attribute von Customer Data Platforms auf G2 zeigt

TIPP: Wenn Sie nach der Art von CDP suchen, die am besten zu den persönlichen Geschäftszielen passt, müssen Unternehmen berücksichtigen, welche Art von Informationen sie von Kunden suchen würden. Dies wird besser identifizieren, welche Art von CDP benötigt wird.

Benötigt Ihr Unternehmen eine CDP?  

Wahrheitsgemäß, je nach den Informationen, die man von seinen Kunden sammeln würde, wäre eine CDP eine großartige Möglichkeit, alle Kundendaten zu aggregieren und zu segmentieren. Unabhängig von der Unternehmensgröße könnte es einen Anwendungsfall für eine CDP geben. G2-Kundenbewertungen zeigen eine klare Unterscheidung in den drei Segmenten – Unternehmen, Mittelstand und Kleinunternehmen.

Grafik, die die Gesamtanzahl der G2-Bewertungen für Customer Data Platforms über Segmente hinweg zeigt

Laut den Bewertungen, die von CDP-Kunden in den letzten vier Quartalen abgegeben wurden, stammen die meisten Rezensenten aus dem Mittelstand und kleinen Unternehmen. Dies zeigt, dass eine CDP unabhängig von der Unternehmensgröße einen Unterschied machen kann. Für Softwarekäufer, die den Kauf einer CDP in Betracht ziehen, ist es ratsam, Kundenmeinungen zu überprüfen und die Art der CDP zu recherchieren, die am besten zum Unternehmen passen könnte.

Möchten Sie mehr über Kundendatenplattformen (CDP) erfahren? Erkunden Sie Kundendatenplattform (CDP) Produkte.

Victoria Blackwell
VB

Victoria Blackwell

Victoria is a Sr. Program Manager for Research Insights at G2. Prior to G2, Victoria began her career on Capitol Hill. She transitioned out of politics with an extensive background in project management and operations. She later found her niche in creating stylized brand and marketing campaigns while working for startups and powerhouse apps based in Chicago and London. This varied experience has made her an exceptional practitioner in the marketing and advertising content realm, leading her to expand into the B2B sphere.