Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Computer Generated Imagery (CGI): Die Technologie der Zukunft

18. Juli 2024
von Mara Calvello

Möchtest du auch in der Zeit zurückgehen und "Interstellar" noch einmal ansehen? Die atemberaubenden himmlischen computergenerierten Bilder (CGI) haben Kinoliebhaber seit Jahren fasziniert.

Die Einbindung von CGI in deine Produktion kann zu einer höheren Zuschauerbindung und besseren Gewinnchancen führen. Für das Publikum, das nach etwas Neuem sucht, könnten traditionelle Videos als redundant, wenig aufwendig und überladen ohne spezifische Designaufsicht erscheinen.

Die Wahl des richtigen CGI-Designs mit Animationssoftware oder einem KI-Bildgenerator kann deine Videografiken auf ein ganz neues Niveau heben!

Ohne weitere Umschweife, lass uns versuchen, computergenerierte Bilder zu entschlüsseln und wie du ein immersives Erlebnis für ein ganzes Leben simulieren kannst.

Diese computergenerierten Grafiken werden zunehmend im digitalen Marketing integriert, wie bei GTM-Starts, Produktteasern und Trailern sowie bei Videospielveröffentlichungen.

CGI wird in der Unterhaltungsindustrie ausgiebig genutzt, da es oft günstiger ist als aufwendige Miniaturen zu erstellen oder Statisten für überfüllte Szenen zu engagieren. Diese Technologie ist auch nützlich, wenn es nicht sicher oder sogar möglich ist, die benötigten visuellen Elemente zu erstellen, um eine Geschichte zusammenzubringen.

Computergenerierte Bildgebung (CG) ist eine Unterkategorie von visuellen Effekten (VFX), die deine Videos immersiver, unterhaltsamer und kohärenter machen kann. Die Hinzufügung von kraftvollen Funktionen und dynamischen Übergängen kann deine Videos aufwerten und das Publikum auf deine Geschichte aufmerksam machen. Diese Grafiken können einen reibungslosen Szenenübergang, Szenenerkennung und die Einbeziehung übernatürlicher Elemente ermöglichen, die ein ununterbrochenes Zuschauererlebnis schaffen würden.

Merkmale von CGI

Wenn du das nächste Mal im Kino oder beim Fernsehen CGI-Effekte erkennen möchtest, gibt es bestimmte Merkmale, auf die du achten solltest.

Zum Beispiel haben Filme oft 2D-computergenerierte Bilder, wie Objekte, Hintergründe und Umgebungen. Wenn es zu gut aussieht, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich CGI. Dasselbe gilt für 3D-Objekte, die mit 3D-Modellierungssoftware erstellt wurden, von verschiedenen Figuren, Räumen oder Umgebungen.

Du kannst auch computergenerierte Bilder erkennen, wenn eine Szene dich dazu bringt, zu denken, dass eine Illusion präsentiert wird, was mit 3D-Animation gemacht werden kann. Beispiele sind der Film von 2000 The Perfect Storm, der ein kleines Fischerboot zeigte, das gegen schweres Wetter und massive Ozeanwellen kämpfte. Oder der Film von 2008 The Curious Case of Benjamin Button, der Brad Pitt zeigte, der rückwärts alterte.

the-curious-case-of-benjamin-button-cgiQuelle: Wired

Manchmal kann man schlechte oder schlampige Computeranimationen sehen, wenn bestimmte Objekte oder Umgebungen künstlich aussehen oder sich von ihrer Umgebung abheben. Während es viele Filme gibt, die man sich für einen guten Lacher im CGI-Bereich ansehen kann, ist der Film von 2001 The Mummy Returns ein Klassiker in Bezug auf misslungenes CGI.

Als Halb-Mensch, Halb-Skorpion scheint der Skorpionkönig, gespielt von Dwayne "The Rock" Johnson, theoretisch ein guter Charakter zu sein, aber die Filmemacher haben es mit schrecklicher Beleuchtung, starren Bewegungen und katastrophalem Gesichts-Rigging vermasselt. Während das Ziel war, den Skorpionkönig furchterregend aussehen zu lassen, fanden die Zuschauer das Endergebnis komisch.

the-scorpian-king-cgiQuelle: CBR

Besondere Erwähnung für schreckliches CGI: Sharknado, von Anfang bis Ende.

Möchten Sie mehr über Videoeffekt-Software erfahren? Erkunden Sie Videoeffekte Produkte.

Geschichte der CGI

Die Geschichte der CGI-Technologie lässt sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen, als Filmemacher mechanische Computer nutzten, um Muster auf Animationscels (kurz für Zelluloid) zu erstellen, die dann in Spielfilme integriert wurden. Der erste Film, der CGI verwendete, war Alfred Hitchcocks Vertigo im Jahr 1958.

Das erste Mal, dass ein Hollywood-Film CGI verwendete, war 1973 während Westworld. Die Szene zeigte die "Gunslinger"-Vision, um dem Publikum zu zeigen, wie Roboter sehen konnten. Die Zuschauer waren so beeindruckt von dem Film, einschließlich dieser neuen Spezialeffekte, dass er eine Fortsetzung inspirierte, 1976's Futureworld.

Der Erfolg von CGI in diesen Filmen ebnete den Weg für einen neuen Lieblingsfilm der Fans, Star Wars: Eine neue Hoffnung, im Jahr 1977. Der Film zeigte eine Drahtgitterdarstellung des Todessterns in der Hoffnung, die Rebellenallianz zu trainieren.

Bis Ende der 1970er Jahre wurde der Einsatz von CGI in Filmen in Science-Fiction-Filmen immer beliebter, zu finden in Filmen wie Das schwarze Loch und Alien, die beide Drahtgitter und Computergrafiken zeigten. In den 1980er Jahren erweiterte CGI seine Reichweite, da es in den Filmen Tron im Jahr 1982, The Last Starfighter im Jahr 1984, Young Sherlock Holmes im Jahr 1985 und The Abyss im Jahr 1989 – um nur einige zu nennen.

Wenn wir an den "Anfang" von CGI denken, wie wir es heute kennen, erinnern wir uns oft an einige klassische Filme der 1990er Jahre, wie Terminator II, Speed und die Star Wars Special Editions Filme.

Der wohl beste CGI dieser Zeit war der originale Jurassic Park, der 1993 in die Kinos kam. Dank einer Mischung aus verschiedenen Arten von Videoeffekten, Animatronik, CGI und echten Charakteren wurden Dinosaurier zum Leben erweckt und beeindruckten das Publikum auf eine Weise, die es zuvor noch nie gegeben hatte.

jurassic-park-cgiQuelle: Screenrant

1995 schuf Disney den ersten Film, der vollständig mit CGI inszeniert wurde: Toy Story. Pixar folgte bald darauf mit den Animationsfilmen Monsters Inc. und Findet Nemo.

Dann kamen die 2000er Jahre, die CGI in Filmen noch weiter beschleunigten. Zum Beispiel zeigte Der Herr der Ringe im Jahr 2001 den ersten CGI-Charakter, der mit echten Schauspielern interagierte – den Fanliebling Gollum. Dank der Motion-Capture-Technologie spielte Schauspieler Andy Serkis Gollum, während die CGI-Version seine Bewegungen und Gesichtsausdrücke nachahmte.

lord-of-the-rings-cgiQuelle: Polygon

CGI ist auch in allen acht Harry Potter-Filmen zu finden, beginnend mit Harry Potter und der Stein der Weisen im Jahr 2001. CGI ist in mehreren Szenen zu sehen, insbesondere während der Trollszene, bei Quidditch-Spielen und im Finale, als Lord Voldemort gezeigt wird, der sich auf der Rückseite von Professor Quirrells Kopf befindet.

harry-potter-cgiQuelle: Screenrant

Schnellvorlauf bis heute. CGI spielt eine integrale Rolle in fast jedem einzelnen Spielfilm. Um es in Perspektive zu setzen, hatte der originale Jurassic Park 63 visuelle Effektaufnahmen. Im Jahr 2012 hatte der Film The Avengers über 2.200 visuelle Effektaufnahmen mit CGI, und der Film von 2014 Guardians of the Galaxy verwendete CGI für 2.700 Aufnahmen, was den Film zu 90% CGI machte.

avengers-cgiQuelle: Insider

Wichtige Rollen und Abteilungen, die an CGI beteiligt sind

Damit CGI visuell beeindruckend ist, erfordert es einen langen, herausfordernden, hoch technischen Prozess. Die Teams, die an diesem Prozess beteiligt sind, sind groß, und es braucht mehr als ein Dorf, um sicherzustellen, dass das Ergebnis wirklich ein Kunstwerk ist.

  • Kunstabteilung: Mitglieder dieses Teams nehmen die Vision des Regisseurs und das Drehbuch und erstellen visuelle Darstellungen, um es auf die große Leinwand zu bringen. Von Künstlern bis zu Illustratoren umfasst das Design Storyboards und fotorealistische Kunstwerke, um das fertige Produkt zu vervollständigen.
  • Pre-Visualisierungs-Künstler: Manchmal auch Pre-Viz genannt, sind diese Personen die ersten, die mit der Erstellung einer 3D-Darstellung der endgültigen Aufnahmen beauftragt sind. Normalerweise beinhaltet dies minderwertige Versionen von Actionszenen mit 3D-Modellen. Diese Modelle helfen dem Regisseur, die Kameraplatzierung während der Dreharbeiten zu planen.
  • Forschung und Entwicklung: Das F&E-Team ist eine technische Abteilung, die Software und Werkzeuge entwickelt, die zu zeitaufwendig für Künstler wären, um sie manuell zu entwerfen.
  • Asset-Abteilung: Virtuelle Assets sind notwendig, um visuelle Effekte zu erstellen und werden typischerweise von Texturmalern, Modellierkünstlern und Shader-Entwicklern erstellt.
  • Matchmove: Auch als Motion Tracking bekannt, kombiniert das Matchmove-Team 3D-Daten und Live-Action-Aufnahmen mit einer virtuellen Kamera. Diese Künstler verwenden diese Live-Action-Aufnahmen, um die Kamera zu erstellen, die alle Abteilungen für den endgültigen Schnitt verwenden.
  • Animationsteam: Im Film, ob groß oder klein, wenn es sich bewegt, muss es animiert werden. Ein Animator ist immer hinter den Kontrollen, um die Bewegungen richtig zu machen.
  • FX-Simulation: Die FX-Künstler im Team entwerfen FX-Animationen und dynamische Simulationen, um reale Elemente wie Haare, Haut, Wasser, Explosionen oder Feuer nachzubilden.
  • Matte Paint: Mit Hilfe von Chroma Key, auch bekannt als Green Screen, verwendet Matte Painting digitale und traditionelle Malwerkzeuge, um Szenen zu erstellen, die in der Realität unmöglich zu drehen wären.
  • Beleuchtung: Die richtige Beleuchtung macht oder bricht eine digitale Szene, daher müssen alle Lichtquellen berücksichtigt werden, um eine Umgebung so natürlich wie möglich nachzuahmen. Es ist auch wichtig, dass Live-Action-Elemente und visuelle Effekte nahtlos zusammenpassen, um zusammen zu existieren.
  • Compositing: Dieses Team von Künstlern schichtet alle Elemente in die endgültige Aufnahme, um sicherzustellen, dass die Dinge so realistisch wie möglich aussehen.

Beispiele für computergenerierte Bildgebung in der Unterhaltung

Während wir bereits mehrere CGI-Filme erwähnt haben, lass uns von anderen Beispielen für computergenerierte Bildgebung in der Unterhaltung lernen.

Avatar

Man kann nicht über CGI sprechen, ohne den großen Blockbuster-Film Avatar zu erwähnen. Der James Cameron-Film, der 2009 in die Kinos kam, beeindruckte das Publikum visuell mit 3D-Technologie, komplexen 3D-Modellen, Komposition und Umweltdetails.

avatar-cgiQuelle: GQ

Game of Thrones

Fernsehprogramme verwenden auch CGI – ein beliebtes Beispiel ist Game of Thrones. Die Show wurde erstmals 2011 auf HBO ausgestrahlt und zeigte alles von dynamischen Landschaften, Drachen, ehemals menschlichen Eiskreaturen und anderen mythischen Kreaturen. Verschiedene CGI-Elemente wurden verwendet, um diese Spezialeffekte richtig hinzubekommen, einschließlich eines Green Screens, wie das Beispiel unten zeigt.

game-of-thrones-cgiQuelle: Insider

Life of Pi

Nominiert für elf Academy Awards (mit vier Siegen!) im Jahr 2013, erzählt Life of Pi die Geschichte eines jungen Jungen, der ein Schiffsunglück überlebt, nur um in einem Rettungsboot mit einem Bengalischen Tiger gestrandet zu sein. Der computergenerierte Tiger beeindruckte das Publikum und half, die einzigartige Geschichte zum Leben zu erwecken.

life-of-pi-cgiQuelle: Digital Trends

Wie man CGI lernt

Wenn du daran interessiert bist, zu lernen, wie man computergenerierte Bilder für dein eigenes visuelles Meisterwerk erstellt, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, sind wir hier, um dir zu helfen.

Zuerst musst du lernen, wie man mit Webentwickler-Software programmiert. Es ist am besten, die Grundlagen von Programmiersprachen zu verstehen und wie sie mit Hypertext Markup Language (HTML) und Cascading Style Sheets (CSS) arbeiten, um Websites zu erstellen. Sich mit Javascript vertraut zu machen, indem man Online-Tutorials oder Codierungsübungen nutzt, wird dir auch helfen.

Sobald du Code schreiben kannst, probiere verschiedene 3D-Modellierungssoftware und Animationstools aus. Diese werden nützlich sein, wenn du an Projekten arbeitest, die Animations- oder Designfähigkeiten erfordern.

Du kannst dich auch an Schulen einschreiben, die CGI- und Animationskurse anbieten.

Laut Animation Career Review sind die fünf besten Schulen in den Vereinigten Staaten für Animation:

  • California Institute of Art
  • Savannah College of Art and Design in Georgia
  • Ringling College of Art and Design in Florida
  • School of Visual Arts in New York
  • University of Southern California

Top 5 KI-Bilderzeugungssoftware im Jahr 2024

Du kannst auch Thumbnails für deine Videos mit KI-Bilderzeugungssoftware gestalten. Mit Hilfe einiger Eingabeaufforderungen kannst du das Szenario visualisieren, das du erstellen möchtest, zusammen mit zusätzlichen Animationen und Spezialeffekten. Diese konsolidierten Kunstgeneratoren würden dir helfen, Bilder oder Videomedien mit hyperrealistischen, qualitativ hochwertigen und vergrößerten Grafiken zu personalisieren, die deinem Projekt ein neues Aussehen und Gefühl verleihen können.

Top 5 KI-Bilderzeugungssoftware im Jahr 2024

* Oben sind die fünf führenden KI-Bilderzeugungssoftware aus dem G2 Summer 2024 Grid® Report.

Es ist Zeit, Magie zu erschaffen

Die Kraft von CGI verbessert sich ständig, von schönen Landschaften über überfüllte Szenen bis hin zu gnadenlosen Monstern. Wenn du es träumen und entwerfen kannst, kannst du es mit computergenerierten Bildern zum Leben erwecken.

Schau über den traditionellen Bereich der Kunst hinaus und universalisiere deine Designs mit den besten KI-Bilderzeugern im Jahr 2024 und bringe mehr Wirkung mit weniger Aufwand.

Mara Calvello
MC

Mara Calvello

Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.