Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Was ist eine Fallstudie? Wie man schreibt, Beispiele und Vorlage

14. Mai 2024
von Kristen McCabe

Im heutigen Markt ist es entscheidend, den Wert Ihres Produkts durch eine überzeugende Erzählung zu vermitteln, um wirklich mit Ihren Kunden in Verbindung zu treten.

Ihr Unternehmen kann Marketing-Analyse-Tools nutzen, um zu verstehen, was Kunden über Ihr Produkt wissen möchten. Sobald Sie diese Informationen haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihr Produkt und seine Vorteile Ihrem Zielpublikum zu präsentieren.

Diese Strategie beinhaltet eine Mischung aus Daten, Analyse und Storytelling. Die Kombination dieser Elemente ermöglicht es Ihnen, eine Erzählung zu schaffen, die Ihr Publikum anspricht. Wie können Sie dies effektiv tun?

In diesem Artikel erkunden wir das Konzept einer Fallstudie, einschließlich ihres Schreibprozesses, ihrer Vorteile, verschiedener Typen, Herausforderungen und mehr.

Wie man eine Fallstudie schreibt

Zu verstehen, wie man eine Fallstudie schreibt, ist eine unschätzbare Fähigkeit. Sie müssen Entscheidungen treffen – von der Auswahl der Kunden, die Sie vorstellen möchten, bis hin zur Gestaltung des besten Formats, um sie so ansprechend wie möglich zu machen. Dies kann schnell überwältigend wirken, also lassen Sie uns das aufschlüsseln.

Schritt 1: Kontaktieren Sie die Zielperson

Wenn Sie schon eine Weile im Geschäft sind, mangelt es Ihnen nicht an zufriedenen Kunden. Aber mit begrenzter Zeit und Ressourcen können Sie nicht jeden auswählen. Nehmen Sie sich also im Voraus Zeit, um Ihre Zielkäufer-Personas auszuarbeiten. 

Sobald Sie genau wissen, wen Sie ansprechen, gehen Sie Ihre Liste zufriedener Kunden durch, um einen Käufer zu finden, der das Publikum repräsentiert, das Sie erreichen möchten. Je näher ihre Probleme, Ziele und Branchen übereinstimmen, desto mehr wird Ihre Fallstudie Anklang finden.

Was, wenn Sie mehr als eine Käufer-Persona haben? Kein Problem. Dies ist eine häufige Situation für Unternehmen, da Käufer ein ganzes Komitee umfassen. Sie könnten an Beschaffungsexperten, Führungskräfte, Ingenieure usw. vermarkten. Versuchen Sie, eine Fallstudie zu entwickeln, die auf jede wichtige Persona zugeschnitten ist. Dies könnte ein langfristiges Ziel sein, und das ist in Ordnung. Je besser Sie das Erlebnis für jeden Stakeholder personalisieren können, desto einfacher ist es, ihre Aufmerksamkeit zu halten. 

Hier sind einige Überlegungen, die Sie vor der Recherche bedenken sollten:

  • Produkte/Dienstleistungen von Ihnen, die der Kunde nutzt (und wie vertraut er damit ist)
  • Die Markenbekanntheit des Kunden in der Branche
  • Ob die erzielten Ergebnisse spezifisch und bemerkenswert sind
  • Ob sie von einem Konkurrenzprodukt/-dienst gewechselt haben
  • Wie eng sie mit Ihrer Zielgruppe übereinstimmen

Diese Punkte sind nur ein Ausgangspunkt, während Sie Ihre Kriterien entwickeln. Sobald Sie eine Liste haben, führen Sie jeden Kunden durch sie, um Ihre Top-Ziele zu bestimmen. Gehen Sie auf die obersten (Ihre "Traum"-Fallstudien-Subjekte) zu und arbeiten Sie sich bei Bedarf nach unten.

Wen interviewen

Sie sollten in Betracht ziehen, Top-Manager oder Führungskräfte zu interviewen, da dies hochkarätige Positionen sind. Aber überlegen Sie, wie nah sie an Ihrem Produkt und seinen Ergebnissen sind.

 

Es wäre besser, sich auf einen Büroleiter oder Ingenieur zu konzentrieren, der Ihr Produkt täglich nutzt. Suchen Sie nach jemandem mit einem Platz in der ersten Reihe der Auswirkungen.

Die Möglichkeiten, Kunden zur Teilnahme an Fallstudien zu bitten, können variieren, aber bestimmte Prinzipien können Ihre Chancen verbessern:

  • Machen Sie es den Kunden einfach, mit Ihnen zu arbeiten, und respektieren Sie ihre wertvolle Zeit. Seien Sie gut vorbereitet und minimieren Sie ihren Aufwand.
  • Betonen Sie, wie Kunden von erhöhter Bekanntheit, Umsatzmöglichkeiten oder Anerkennung für ihren Erfolg profitieren werden. 
  • Anerkennen Sie ihre Beiträge und stellen Sie ihre Erfolge heraus.
  • Standardisieren Sie den Anforderungsprozess mit einem Skript, das diese Prinzipien enthält, um Ihrem Team zu helfen, konsequent Fallstudiengenehmigungen zu sichern und die Leistung zu verfolgen.

Schritt 2: Bereiten Sie sich auf das Interview vor

Fallstudieninterviews sind wie Schulprüfungen. Je besser Sie darauf vorbereitet sind, desto besser werden sie. Eine gründliche Vorbereitung zeigt den Teilnehmern auch, dass Sie ihre Zeit schätzen. Sie verschwenden keine kostbaren Minuten mit der Wiederholung von Dingen, die Sie bereits wissen sollten. Sie konzentrieren sich darauf, die Informationen, die Sie benötigen, so effizient wie möglich zu erhalten.

Sie können Ihr Fallstudieninterview in mehreren Formaten durchführen, von E-Mail-Austausch bis hin zu persönlichen Interviews. Dies ist keine triviale Entscheidung. Wie Sie in der untenstehenden Tabelle sehen werden, hat jedes Format seine eigenen Vor- und Nachteile. 

Interviewformat Vorteile Nachteile
Video-Chat Das Sehen der Gesichtsausdrücke des anderen beruhigt alle und ermutigt die Teilnehmer der Fallstudie, sich zu öffnen.

Es ist ein gutes Format, wenn Sie gleichzeitig mit mehreren Personen aus dem Team des Kunden konferieren.
Seien Sie immer auf Verbindungsprobleme gefasst; nicht jeder Kunde kennt die Technologie.

Die Audioqualität wird wahrscheinlich schlechter sein als am Telefon. Wenn mehrere Personen sprechen, können Teile des Gesprächs verloren gehen.
Telefonanruf Es ist ein persönlicherer Kommunikationskanal als E-Mail, da Sie den Ton einer Person hören können. Sie können sie ermutigen, weiterzumachen, wenn sie sich wirklich für bestimmte Antworten begeistern.

Bequem und sofort. Wählen Sie eine Nummer und beginnen Sie mit dem Interview, ohne das Büro zu verlassen.
Es ist nicht so persönlich wie ein Video-Chat oder ein persönliches Interview, da Sie das Gesicht des Kunden nicht sehen können und nonverbale Hinweise möglicherweise übersehen werden.


Sie erhalten keine direkten Zitate wie bei E-Mail-Antworten. Der einzige Weg, das Interview zu bewahren, besteht darin, daran zu denken, es aufzuzeichnen.
Persönlich Der persönlichste Interviewstil. Es fühlt sich wie ein informelles Gespräch an, was es einfacher macht, Geschichten zu erzählen und nahtlos zwischen Themen zu wechseln.

Vermenschlicht die Erfahrung des Kunden und ermöglicht es Ihnen, ein Gesicht mit den unglaublichen Ergebnissen zu verbinden.
Setzt Kunden, die schüchtern oder introvertiert sind, unter großen Druck – insbesondere, wenn sie aufgenommen werden.


Erfordert das meiste Engagement für den Teilnehmer – Reisen, sich schick machen, mit audiovisueller Ausrüstung umgehen usw.
E-Mail Gibt den Kunden die größte Flexibilität in Bezug auf die Terminplanung. Sie können ein paar Fragen beantworten, ihren Verpflichtungen nachkommen und zu ihnen zurückkehren, wann es ihnen passt.

Keine Koordination von Zeitplänen erforderlich. Jede Partei kann ihre Verpflichtungen erfüllen, wann immer sie dazu in der Lage ist.
Es gibt weniger Möglichkeiten für Kunden, "vom Skript abzuweichen" und fesselnde Anekdoten zu erzählen, die Ihre Fragen möglicherweise übersehen haben.

Einige der Persönlichkeiten der Studienteilnehmer könnten in ihren getippten Antworten verloren gehen. Es ist schwieriger, ihre Begeisterung oder Frustration zu spüren.

Sie müssen auch überlegen, wer während Ihres Fallstudieninterviews die Fragen stellen und beantworten wird. Es ist klug, dies zu berücksichtigen, während Sie das Fallstudienformat in Betracht ziehen. Die Anzahl der Teilnehmer beeinflusst, welches Format am besten funktioniert. Ein persönliches Interview durchzuführen wird viel schwieriger, wenn Sie versuchen, die vollen Terminkalender von vier oder fünf Personen zu jonglieren. Versuchen Sie stattdessen eine Videokonferenz.

Bevor Sie Ihren Fallstudienteilnehmer interviewen, ist es wichtig, die spezifischen Fragen zu identifizieren, die gestellt werden müssen. Es ist wichtig, Ihre Zusammenarbeit mit dem Kunden gründlich zu bewerten und zu verstehen, wie die Beiträge Ihres Produkts das Unternehmen beeinflussen. 

Denken Sie daran, dass das Strukturieren Ihrer Fallstudie dem Erstellen einer überzeugenden Erzählung ähnelt. Um dies zu erreichen, folgen Sie einem strukturierten Ansatz:

  • Anfang Ihrer Geschichte. Gehen Sie auf die Herausforderung des Kunden ein, die ihn letztendlich dazu veranlasste, mit Ihnen Geschäfte zu machen. Wie sahen ihre Probleme aus? Was trieb sie schließlich dazu, eine Entscheidung zu treffen? Warum haben sie sich für Sie entschieden?
  • Die Mitte der Fallstudie. Ihr Publikum möchte auch über die Erfahrung der Zusammenarbeit mit Ihnen wissen. Ihr Kunde hat Maßnahmen ergriffen, um seine Probleme anzugehen. Was geschah, nachdem Sie an Bord waren?
  • Ein Ende, das Sie zum Helden macht. Beschreiben Sie die spezifischen Ergebnisse, die Ihr Unternehmen für den Kunden erzielt hat. Wie hat sich das Geschäft (und das Leben) des Kunden verändert, nachdem er Ihre Lösung implementiert hat?

Beispielfragen für das Fallstudieninterview

Wenn Sie sich auf ein Fallstudieninterview vorbereiten, finden Sie hier einige Beispiel-Fallstudienforschungsfragen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Welche Herausforderungen führten Sie dazu, nach einer Lösung zu suchen?
  • Wann haben Sie den Bedarf an sofortigem Handeln erkannt? Gab es einen Wendepunkt?
  • Wie haben Sie die Kriterien für die Auswahl einer B2B-Lösung festgelegt und wer war daran beteiligt?
  • Was hat unser Produkt oder unsere Dienstleistung von anderen, die Sie in Betracht gezogen haben, abgehoben?
  • Wie war Ihre Erfahrung mit uns nach dem Kauf?
  • Gab es angenehme Überraschungen oder übertroffene Erwartungen während unserer Zusammenarbeit?
  • Wie reibungslos hat Ihr Team unsere Lösung in ihre Arbeitsabläufe integriert?
  • Wie lange hat es gedauert, bis Sie positive Ergebnisse gesehen haben?
  • Wie haben Sie von unseren Produkten oder Dienstleistungen profitiert?
  • Wie messen Sie den Wert, den unser Produkt oder unsere Dienstleistung bietet?

Schritt 3: Führen Sie das Interview durch

Die Vorbereitung auf Fallstudieninterviews kann sich von alltäglichen Gesprächen unterscheiden. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre. Bevor Sie in die Diskussion einsteigen, sprechen Sie über ihr Geschäft und ihre persönlichen Interessen. Stellen Sie sicher, dass sich alle wohl fühlen, und gehen Sie auf Fragen oder Bedenken ein.
  • Priorisieren Sie wichtige Fragen. Beginnen Sie mit Ihren wichtigsten Fragen, um die Zeit Ihres Kunden zu respektieren. Die Länge der Interviews kann variieren, daher stellen Sie sicher, dass Sie mit den wesentlichen Informationen beginnen.
  • Seien Sie flexibel. Fallstudieninterviews müssen nicht starr sein. Wenn Ihr Interviewpartner "vom Skript abweicht", nehmen Sie es an. Ihre spontanen Antworten liefern oft wertvolle Einblicke.
  • Nehmen Sie das Interview auf. Wenn es nicht per E-Mail durchgeführt wird, bitten Sie um Erlaubnis, das Interview aufzuzeichnen. Dies ermöglicht es Ihnen, sich auf das Gespräch zu konzentrieren und wertvolle Zitate ohne Ablenkungen festzuhalten.

Schritt 4: Bestimmen Sie, wer die Fallstudie erstellen wird

Bei der Erstellung schriftlicher Fallstudien für Ihr Unternehmen hängt die Entscheidung, wer das Schreiben übernehmen soll, von Kosten, Perspektive und Überarbeitungen ab.

Das Outsourcing könnte teurer sein, aber es sorgt für ein professionell gestaltetes Ergebnis. Andererseits hat das Schreiben im eigenen Haus seine Überlegungen, einschließlich des Verständnisses Ihrer Kunden und Produkte. 

Technische Expertise und Ausrüstung sind für Video-Fallstudien erforderlich, was Unternehmen oft dazu veranlasst, Outsourcing aufgrund von Produktions- und Bearbeitungskosten in Betracht zu ziehen. 

Tipp: Beim Outsourcing von Arbeiten ist es wichtig, die Preisdetails klar zu verstehen, um Überraschungen und unerwartete Gebühren bei der Zahlung zu vermeiden.

Schritt 5: Nutzen Sie Storytelling

Das Verständnis und die Anwendung von Storytelling-Elementen können Ihre Fallstudien unvergesslich machen und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. 

Narrative Arc - The Framework Bank - Medium

Quelle: The Framework Bank

Jede großartige Studie folgt einem narrativen Bogen (auch "Story Arc" genannt). Dieser Bogen stellt dar, wie ein Charakter Herausforderungen gegenübersteht, gegen steigende Einsätze kämpft und auf ein gewaltiges Hindernis trifft, bevor die Spannung gelöst wird.

In einer Fallstudienerzählung sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Exposition. Geben Sie Hintergrundinformationen über das Unternehmen und zeigen Sie ihr "altes Leben", bevor sie Ihr Kunde wurden.
  • Auslösendes Ereignis. Heben Sie das Problem hervor, das den Kunden dazu veranlasste, nach einer Lösung zu suchen, und schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit.
  • Hindernisse (steigende Handlung). Beschreiben Sie die Reise des Kunden bei der Recherche und Bewertung von Lösungen und bauen Sie Spannung auf, während sie Optionen erkunden.
  • Mittelpunkt. Erklären Sie, was das Unternehmen dazu veranlasste, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu wählen und was Sie auszeichnete.
  • Höhepunkt. Zeigen Sie den Erfolg, der mit Ihrem Produkt erzielt wurde.
  • Auflösung. Beschreiben Sie das transformierte Geschäft des Kunden und enden Sie mit einem Aufruf zum Handeln für den Leser, den nächsten Schritt zu unternehmen.

Schritt 6: Gestalten Sie die Fallstudie

Das Sprichwort "Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband" ist bekannt, aber Menschen neigen dazu, genau das oft zu tun!

Ein schlechtes Layout kann Leser abschrecken, selbst wenn Sie eine herausragende Fallstudie haben. Um eine ansprechende Fallstudie zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Erstellen Sie einen überzeugenden Titel. Genauso wie Sie keinen Zeitungsartikel ohne eine auffällige Überschrift lesen würden, gilt das Gleiche für Fallstudien. Beginnen Sie mit einem Titel, der Aufmerksamkeit erregt.
  • Organisieren Sie Ihren Inhalt. Teilen Sie Ihren Inhalt in verschiedene Abschnitte auf, wie Herausforderungen, Ergebnisse usw. Jeder Abschnitt kann auch Unterabschnitte enthalten. Dieser Fallstudienansatz teilt den Inhalt in handhabbare Portionen auf und verhindert, dass Leser von langen Textblöcken überwältigt werden.
  • Kürze ist der Schlüssel. Halten Sie Ihre Fallstudie so prägnant wie möglich. Die überzeugendsten Fallstudien sind genau lang genug, um die Herausforderung des Kunden, die Erfahrung mit Ihrer Lösung und die herausragenden Ergebnisse vorzustellen. Priorisieren Sie Klarheit und lassen Sie alle Abschnitte weg, die von der Hauptgeschichte ablenken könnten.
  • Nutzen Sie visuelle Elemente. Um den Text aufzulockern und das Interesse der Leser aufrechtzuerhalten, integrieren Sie visuelle Elemente wie Callout-Boxen, Aufzählungslisten und Seitenleisten.
  • Integrieren Sie Diagramme und Bilder. Fassen Sie Ergebnisse zusammen und vereinfachen Sie komplexe Themen, indem Sie Bilder und Diagramme einfügen. Visuelle Hilfsmittel verbessern die Gesamtattraktivität Ihrer Fallstudie.
  • Nutzen Sie Weißraum. Vermeiden Sie überwältigende Textwände, um Leserermüdung zu verhindern. Setzen Sie auf viel Weißraum, verwenden Sie kürzere Absätze und Unterabschnitte, um eine einfache Lesbarkeit und Navigation zu gewährleisten.
  • Verbessern Sie Video-Fallstudien. In Video-Fallstudien spielen Elemente wie Musik, Schriftarten und Farbkorrektur eine entscheidende Rolle bei der Festlegung des richtigen Tons. Wählen Sie Musik, die Ihre Botschaft ergänzt, und verwenden Sie sie strategisch in Ihrer Geschichte. Wählen Sie Schriftarten sorgfältig aus, um den gewünschten Stil zu vermitteln, und berücksichtigen Sie, wie Beleuchtung und Farbkorrektur die Stimmung beeinflussen können. Diese Elemente tragen gemeinsam dazu bei, den gewünschten Ton für Ihre Video-Fallstudie zu schaffen.

Schritt 7: Bearbeitungen und Überarbeitungen

Sobald Sie das Interview abgeschlossen und Ihre Fallstudie erstellt haben, ist der schwierigste Teil vorbei. Jetzt ist die Zeit für Bearbeitung und Überarbeitung. Dies mag für ungeduldige B2B-Marketer frustrierend erscheinen, aber es kann gute Geschichten in großartige verwandeln.

Idealerweise möchten Sie Ihre Fallstudie durch zwei verschiedene Runden von Bearbeitungen und Überarbeitungen einreichen:

  • Interne Überprüfung. Holen Sie sich Feedback von verschiedenen Teammitgliedern, um sicherzustellen, dass Ihre Fallstudie fesselnd und fehlerfrei ist. Sammeln Sie Perspektiven aus Marketing, Vertrieb und denen, die in engem Kontakt mit Kunden stehen, für umfassende Einblicke. Verwenden Sie Muster aus diesem Feedback, um Überarbeitungen zu leiten und Lektionen auf zukünftige Fallstudien anzuwenden.
  • Kundenfeedback. Teilen Sie die Fallstudie mit Kunden, um sie wertgeschätzt zu fühlen und die Genauigkeit sicherzustellen. Lassen Sie sie Zitate und Datenpunkte überprüfen, da sie die "Helden" der Geschichte sind und ihre Logos prominent präsentiert werden. Dieser Schritt pflegt positive Kundenbeziehungen.

Fallstudienfehler, die vermieden werden sollten

  • Stellen Sie sicher, dass Fallstudien auf Ihrer Website leicht zugänglich sind.
  • Stellen Sie den Kunden in den Mittelpunkt, nicht nur Ihr Unternehmen.
  • Passen Sie jede Fallstudie an ein bestimmtes Publikum an.
  • Vermeiden Sie übermäßigen Fachjargon in Ihrem Inhalt.

Schritt 8: Veröffentlichung

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Fallstudie noch einmal sorgfältig Korrektur zu lesen. Selbst wenn Sie ziemlich sicher sind, dass Sie alle Fehler gefunden haben, ist es immer eine gute Idee, noch einmal zu überprüfen. Ihre Fallstudie wird ein wertvolles Marketinginstrument für Jahre sein, daher lohnt es sich, in die Gewissheit zu investieren, dass sie fehlerfrei ist. Sobald dies erledigt ist, ist Ihre Fallstudie bereit!

Erwägen Sie, eine Kopie der abgeschlossenen Fallstudie als nette Geste mit Ihrem Kunden zu teilen. Sie werden es wahrscheinlich zu schätzen wissen; einige möchten es vielleicht für ihre Unterlagen behalten. Schließlich wäre Ihre Fallstudie ohne ihre Hilfe nicht möglich gewesen, und sie verdienen es, das Endprodukt zu sehen.

Wo Sie Ihre Fallstudie veröffentlichen, hängt von ihrer Rolle in Ihrer gesamten Marketingstrategie ab. Wenn Sie möchten, dass Ihre Fallstudie so viele Menschen wie möglich erreicht, sollten Sie in Betracht ziehen, sie auf Ihrer Website und in sozialen Medien zu veröffentlichen. 

Tipp: Einige Unternehmen ziehen es vor, ihre Fallstudien exklusiv zu halten und sie nur denen zur Verfügung zu stellen, die sie anfordern. Dieser Ansatz wird oft gewählt, um den Zugang zu wertvollen Informationen zu kontrollieren und sich tiefer mit potenziellen Kunden zu beschäftigen, die spezifische Interessen bekunden. Es kann ein Gefühl der Exklusivität schaffen und interessierte Parteien dazu ermutigen, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten.

Schritt 9: Verteilung der Fallstudie

Wenn Sie einzelne Fallstudien teilen, konzentrieren Sie sich darauf, das Publikum zu erreichen, das den größten Einfluss auf Kaufentscheidungen hat

Hier sind einige gängige Vertriebskanäle, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Vertriebsteams. Teilen Sie Fallstudien, um die Kundeninteraktionen, Kundenbindung und Upselling unter Ihren Vertriebs- und Kundenerfolgsteams zu verbessern. Halten Sie sie über neue Studien auf dem Laufenden und bieten Sie leicht zugängliche Formate wie PDFs oder Links zu Landingpages an.
  • Unternehmenswebsite. Präsentieren Sie Fallstudien auf Ihrer Website, um Autorität zu etablieren und potenziellen Käufern wertvolle Informationen zu bieten. Organisieren Sie sie nach Kategorien wie Standort, Größe, Branche, Herausforderungen und verwendeten Produkten oder Dienstleistungen für eine effektive Präsentation.
  • Veranstaltungen. Nutzen Sie Live-Veranstaltungen wie Konferenzen und Webinare, um gedruckte Fallstudienkopien zu verteilen, Video-Fallstudien an Messeständen zu präsentieren und Webinare mit Links zu Ihrer Fallstudienbibliothek abzuschließen. Dieser kreative Ansatz verbindet persönliche Interaktionen mit fesselndem Inhalt.
  • Branchenjournalisten. Engagieren Sie relevante Branchenjournalisten, um Medienberichterstattung zu erhalten, indem Sie geeignete Publikationen und Journalisten identifizieren, die verwandte Themen abdecken. Der Aufbau von Beziehungen ist entscheidend, und Plattformen wie HARO (Help A Reporter Out) können Verbindungen erleichtern, insbesondere wenn Ihre Konkurrenten bereits Berichterstattung erhalten haben.

Möchten Sie mehr über Marketing-Analyse-Software erfahren? Erkunden Sie Marketing-Analytik Produkte.

Fallstudienvorlage

Es kann entmutigend erscheinen, die gesammelten Informationen in eine zusammenhängende Erzählung zu verwandeln. Wir haben eine vielseitige Fallstudienvorlage erstellt, die als solider Ausgangspunkt für Ihre Fallstudie dienen kann.

Mit dieser Vorlage kann Ihr Unternehmen alle Lösungen erkunden, die zufriedenen Kunden angeboten werden, und dabei ihren Hintergrund, die Faktoren, die sie dazu veranlassten, Ihre Dienstleistungen zu wählen, und ihre Ergebnisse abdecken.

Case Study TemplateFallstudienvorlage herunterladen

Die Vorlage bietet ein einfaches Design mit klaren Abschnitten, die Ihnen helfen, Ihre und die Geschichte Ihres Kunden effektiv zu erzählen. Denken Sie jedoch daran, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt, die Erfolge Ihres Unternehmens zu präsentieren.

Um Ihnen bei diesem Prozess zu helfen, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der empfohlenen Abschnitte, die in eine Fallstudie aufgenommen werden sollten:

  • Titel. Halten Sie ihn kurz. Erstellen Sie einen kurzen, aber ansprechenden Projekttitel, der Ihre Arbeit mit Ihrem Thema zusammenfasst. Betrachten Sie Ihren Titel wie eine Zeitungsüberschrift; machen Sie es gut, und die Leser werden mehr erfahren wollen. 
  • Untertitel. Verwenden Sie diesen Abschnitt, um die Leistung kurz zu erläutern. Machen Sie ihn kreativ und fesselnd, um Ihr Publikum zu begeistern.
  • Zusammenfassung. Verwenden Sie dies als Übersicht über die Geschichte, gefolgt von 2-3 Aufzählungspunkten, die wichtige Erfolgskennzahlen hervorheben.
  • Herausforderungen und Ziele. Dieser Abschnitt beschreibt die Herausforderungen des Kunden, bevor er Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung angenommen hat, sowie die Ziele oder Ziele, die er erreichen wollte.
  • Wie das Produkt/die Dienstleistung geholfen hat. Ein Absatz, der erklärt, wie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ihr Problem gelöst hat.
  • Testimonials. Integrieren Sie kurze Zitate oder Aussagen von den an der Fallstudie beteiligten Personen, die ihre Perspektiven und Erfahrungen teilen.
  • Unterstützende visuelle Elemente. Fügen Sie ein oder zwei wirkungsvolle visuelle Elemente wie Diagramme, Infografiken oder hervorgehobene Kennzahlen ein, die die Erzählung verstärken.
  • Call to Action (CTA). Wenn Sie Ihre Arbeit gut machen, werden Ihre Fallstudien von Anfang bis Ende gelesen (oder angesehen). Sie sind an allem interessiert, was Sie gesagt haben. Was ist nun der nächste Schritt, den sie unternehmen sollten, um ihre Beziehung zu Ihnen fortzusetzen? Geben Sie den Menschen eine einfache Handlung, die sie ausführen können. 

Fallstudienbeispiele

Fallstudien sind bewährte Marketingstrategien in einer Vielzahl von B2B-Branchen. Hier sind nur einige Beispiele für eine Fallstudie:

  • Amazon Web Services, Inc. bietet Unternehmen Cloud-Computing-Plattformen und APIs auf einer gemessenen, nutzungsabhängigen Basis. Dieses Fallstudienbeispiel veranschaulicht die Vorteile, die Thomson Reuters durch die Nutzung von AWS erfahren hat.
  • LinkedIn Marketing Solutions kombiniert fesselnde visuelle Elemente mit messbaren Ergebnissen in der für BlackRock erstellten Fallstudie. Diese Fallstudie veranschaulicht, wie LinkedIn zum Wachstum des Markenbewusstseins von BlackRock im Laufe der Jahre beigetragen hat. 
  • Salesforce, ein Anbieter von Vertriebs- und Marketingautomatisierungs-SaaS-Lösungen, integriert nahtlos schriftliche und visuelle Elemente, um seine Erfolgsgeschichten mit Pepe Jeans zu vermitteln. Diese Fallstudie zeigt effektiv, wie Pepe Jeans Online-Shopper mit immersiven und kontextgesteuerten E-Commerce-Erlebnissen durch Salesforce begeistert.
  • HubSpot bietet eine Kombination aus Vertriebs- und Marketing-Tools. Ihre Fallstudie demonstriert die Effektivität ihrer All-in-One-Lösungen. Diese konzentrieren sich typischerweise auf die Reise eines bestimmten Kunden und wie HubSpot ihnen geholfen hat, signifikante Ergebnisse zu erzielen.

Arten von Fallstudien

Es gibt zwei verschiedene Arten von Fallstudien, die Unternehmen nutzen könnten:

Schriftliche Fallstudien 

Schriftliche Fallstudien bieten den Lesern eine klare visuelle Darstellung von Daten, die ihnen hilft, schnell die Informationen zu identifizieren und sich darauf zu konzentrieren, die am wichtigsten sind. 

Gedruckte Versionen von Fallstudien finden ihren Platz bei Veranstaltungen wie Messen, wo sie als wertvolle Verkaufsmaterialien dienen, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Selbst im digitalen Zeitalter bieten viele Unternehmen Fallstudien im PDF-Format oder als webbasierte Landingpages an, um die Zugänglichkeit für ihr Publikum zu verbessern. 

Hinweis: Landingpages bieten insbesondere die Flexibilität, reichhaltige multimediale Inhalte wie Bilder, Diagramme und Videos zu integrieren. Diese Flexibilität im Design macht Landingpages zu einer attraktiven Wahl, um detaillierte Inhalte dem Publikum zu präsentieren.

Vorteile schriftlicher Fallstudien

Hier sind mehrere bedeutende Vorteile, die sich aus der Nutzung von Fallstudien für Ihr Unternehmen ergeben:

  • Hyperlink-Zugänglichkeit. Ob im PDF- oder Landingpage-Format, schriftliche Fallstudien ermöglichen eingebettete Hyperlinks, die Interessenten einfachen Zugang zu zusätzlichen Informationen und Kontaktformularen bieten.
  • Flexible Interaktion. Im Gegensatz zu Video-Fallstudien, die möglicherweise persönliche Arrangements erfordern, können schriftliche Fallstudien telefonisch oder per Video-Streaming durchgeführt werden, was das Engagement der Kunden reduziert und die Terminplanung vereinfacht.
  • Effizientes Scannen. Gut strukturierte schriftliche Fallstudien mit einem durchsuchbaren Format richten sich an vielbeschäftigte Fachleute. Diagramme und Callout-Boxen mit wichtigen Statistiken verbessern die einfache Informationsbeschaffung.
  • Druckbar für den Offline-Gebrauch. Schriftliche Fallstudien können problemlos gedruckt und auf Messen, Verkaufsgesprächen und Live-Veranstaltungen verteilt werden. Dieses greifbare Format kommt denen entgegen, die physische Materialien bevorzugen, und bietet Vielseitigkeit in der Reichweite, im Gegensatz zu Videoinhalten, die weniger tragbar sind.

Nachteile schriftlicher Fallstudien

Hier sind einige Nachteile, die mit der Verwendung von Fallstudien verbunden sind:

  • Geringere emotionale Wirkung. Schriftliche Inhalte fehlen der emotionale Schlag von Live-Video-Testimonials, die mehr Sinne und Emotionen ansprechen und eine stärkere Verbindung herstellen.
  • Berücksichtigen Sie den Zeitaufwand. Die Erstellung einer überzeugenden Fallstudie erfordert Bearbeitung, Korrekturlesen und Designzusammenarbeit, wobei häufig mehrere Überarbeitungen vor der Veröffentlichung erforderlich sind.
  • Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit. Die Aufmerksamkeitsspannen sind in der heutigen werbeüberfluteten Welt kurz. Die Verwendung von Grafiken, Infografiken und Videos ist häufiger mächtiger, um die richtigen Emotionen bei Kunden zu wecken.

Video-Fallstudien

Video-Fallstudien sind der neueste Marketingtrend. Anders als in der Vergangenheit, als die Videoproduktion kostspielig war, machen es heutige Tools den Nutzern zugänglicher, ihre Videos zu erstellen und zu bearbeiten. Bestimmte technische Anforderungen gelten jedoch weiterhin.

Wie schriftliche Fallstudien tauchen Video-Fallstudien in die spezifischen Herausforderungen eines Kunden ein und wie Ihr Unternehmen Lösungen bietet. Doch das Video bietet eine tiefere Verbindung, indem es die Person zeigt, die das Problem konfrontiert und überwunden hat.

Video-Fallstudien können die Markenbekanntheit steigern, wenn sie auf Plattformen wie YouTube geteilt werden. Zum Beispiel veranschaulicht das fesselnde Fallstudienvideo von Slack mit Sandwich Video, wie Slack seinen Arbeitsablauf transformiert hat und fügt Humor hinzu, was in schriftlichen Fallstudien, die sich auf faktische Beweise konzentrieren, eine Herausforderung sein kann.


Quelle
: YouTube

Dieses Video-Fallstudie hat auf YouTube fast eine Million Aufrufe erzielt.

Vorteile von Video-Fallstudien

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Video-Fallstudien. Während Video-Testimonials mehr Zeit in Anspruch nehmen, kann sich der Aufwand lohnen. 

  • Vermenschlichung und Authentizität. Video-Fallstudien verbinden die Zuschauer mit echten Menschen, was Authentizität hinzufügt und eine stärkere emotionale Verbindung fördert.
  • Ansprechen mehrerer Sinne. Sie sprechen sowohl auditive als auch visuelle Sinne an, was die Glaubwürdigkeit und emotionale Wirkung verstärkt. Diagramme, Statistiken und Bilder können ebenfalls integriert werden.
  • Breite Verteilung. Videos können auf Websites, YouTube, sozialen Medien und mehr geteilt werden, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen und das Engagement zu steigern, insbesondere auf sozialen Plattformen.

Nachteile von Video-Fallstudien

Bevor Sie sich vollständig auf Video-Testimonials einlassen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Technische Expertise und Ausrüstung. Die Videoproduktion erfordert technisches Know-how und Ausrüstung, was kostspielig sein kann. Qualifiziertes Video-Editing ist entscheidend, um ein professionelles Image zu bewahren. Während die Technologie fortschreitet, kann die Produktion von amateurhaften Videos die Wahrnehmung Ihrer Marke schädigen.
  • Bequemlichkeit für den Betrachter. Einige Interessenten bevorzugen schriftliche Formate aufgrund des schnelleren Lesens und der einfachen Navigation. Video erfordert in der Regel Ton, was für Zuschauer in bestimmten Umgebungen unpraktisch sein kann. Viele Menschen haben möglicherweise nicht sofort Kopfhörer zur Verfügung, um Ihre Inhalte anzusehen.
  • Anforderungen an die Teilnehmer der Fallstudie. Interviews vor der Kamera können zeitaufwändig und ortsabhängig sein, was die Terminplanung für die Teilnehmer der Fallstudie erschwert. Darüber hinaus kann das Auftreten auf dem Bildschirm für ein globales Publikum Unsicherheiten und Leistungsdruck erzeugen.
  • Wohlfühlen vor der Kamera. Nicht jeder fühlt sich vor der Kamera wohl. Nervosität oder eine andere Persönlichkeit auf dem Bildschirm können die Effektivität des Testimonials beeinträchtigen, und dies spät im Prozess zu entdecken, kann problematisch sein.

Schriftliche oder Video-Fallstudien: Welche ist die richtige für Sie?

Jetzt, da Sie die Vor- und Nachteile jeder kennen, wie wählen Sie, welche für Sie die richtige ist?

Einer der bedeutendsten Faktoren bei der Durchführung von Video-Fallstudien kann die technische Expertise und Ausrüstung sein, die für ein hohes Produktionsniveau erforderlich sind. Ob Sie das Budget haben, dies intern zu tun oder ein Produktionsunternehmen zu beauftragen, kann einer der entscheidenden Faktoren sein.

Dennoch muss es bei schriftlichen oder Video-Fallstudien keine Entweder-oder-Entscheidung sein. Einige B2B-Unternehmen verwenden beide Formate. Sie können sich gut ergänzen, die oben genannten Nachteile minimieren und Ihre potenziellen Kunden dort erreichen, wo sie es bevorzugen.

Angenommen, Sie verkaufen IT-Netzwerksicherheit. Was Sie anbieten, ist von unschätzbarem Wert, aber kompliziert. Sie könnten eine kurze (drei- oder vierminütige) Video-Fallstudie erstellen, um Aufmerksamkeit zu erregen und auf die wesentlichen Vorteile Ihrer Dienstleistungen einzugehen. Dies weckt das Interesse des Zuschauers an weiteren Informationen, die er in einer schriftlichen Fallstudie finden könnte, die das Video ergänzt.

Sollten Sie sich entscheiden, die Wirksamkeit von Video-Fallstudien bei Ihrer Zielgruppe zu testen, sehen Sie, wie gut sie für Ihr Unternehmen und Ihr Vertriebsteam funktionieren. Und genau wie bei einer schriftlichen Fallstudie können Sie immer Wege finden, Ihren Prozess zu verbessern, während Sie weiterhin Video-Fallstudien erkunden.

Was sind die Vorteile von Fallstudien? 

Fallstudien bieten mehrere einzigartige Vorteile, die sie zu einem idealen Werkzeug für Unternehmen machen, um ihre Produkte an Kunden zu vermarkten. Ihre Vorteile gehen jedoch über diese Qualitäten hinaus. 

Hier ist ein Überblick über alle Vorteile von Fallstudien:

Wertvolle Verkaufsunterstützung

Fallstudien dienen als wertvolle Ressource für Ihre Verkaufsbemühungen. Käufer benötigen häufig zusätzliche Informationen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Diese Studien liefern konkrete Beweise für die Wirksamkeit Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung und helfen Ihren Vertriebsmitarbeitern, Geschäfte effizienter abzuschließen, insbesondere bei Kunden mit verbleibenden Unsicherheiten.

Validierung Ihres Wertes

Fallstudien dienen als Beweis für den Wert oder die Wertversprechen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung und tragen dazu bei, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Indem Sie erfolgreiche Partnerschaften präsentieren, erleichtern Sie es Interessenten, Vertrauen in Ihre Angebote zu setzen. Dieser Effekt ist besonders bemerkenswert, wenn der vorgestellte Kunde einen angesehenen Status hat.

Einzigartige und fesselnde Inhalte

Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihren Kundenerfolgsteams können Sie verschiedene Kundenstories aufdecken, die bei verschiedenen Interessenten Anklang finden. Fallstudien ermöglichen es Marketern, Produktmerkmale und Vorteile in überzeugende Erzählungen zu verwandeln. 

Die Einzigartigkeit jeder Fallstudie, die die Einzigartigkeit jeder Kundenreise widerspiegelt, macht sie zu einer wertvollen Quelle für nachvollziehbare und fesselnde Inhalte. Storytelling besitzt die einzigartige Fähigkeit, sich auf einer emotionalen Ebene mit dem Publikum zu verbinden, eine Dimension, die Statistiken allein oft nicht erreichen können. 

Hervorhebung wertvoller Kunden

Fallstudien bieten eine wertvolle Plattform, um Ihre geschätzten Kunden zu präsentieren. Indem Sie sie in diesen Studien vorstellen, bieten Sie ihnen die Möglichkeit, Sichtbarkeit zu erlangen und Ihre Dankbarkeit für die Partnerschaft auszudrücken, was die Kundentreue verbessern kann. Abhängig von dem Unternehmen, über das Sie schreiben, kann es auch das Kaliber Ihres Unternehmens demonstrieren.

Jetzt ist die Zeit, SaaS-y Nachrichten und Unterhaltung mit unserem 5-minütigen Newsletter, G2 Tea, zu erhalten, der inspirierende Führungskräfte, heiße Takes und kühne Vorhersagen bietet. Abonnieren Sie unten!

 

g2 tea cta 3-1

Was sind die Einschränkungen von Fallstudien? 

Es ist wichtig, Einschränkungen zu berücksichtigen, wenn man Fallstudien entwirft und die Ergebnisse interpretiert. Hier ist ein Überblick über die Einschränkungen von Fallstudien:

Herausforderungen bei der Replikation

Fallstudien konzentrieren sich oft auf spezifische Individuen, Organisationen oder Situationen, was es schwierig macht, ihre Ergebnisse auf breitere Populationen oder Kontexte zu verallgemeinern. 

Zeitintensiver Prozess

Fallstudien erfordern einen erheblichen Zeitaufwand. Der umfangreiche Datenerfassungsprozess und die Notwendigkeit einer umfassenden Analyse können anspruchsvoll sein, insbesondere für Forscher, die neu in dieser Methode sind.

Potenzial für Fehler

Fallstudien können von Gedächtnis und Urteilsvermögen beeinflusst werden, was möglicherweise zu Ungenauigkeiten führt. Die Abhängigkeit vom menschlichen Gedächtnis, um die Geschichte eines Falls zu rekonstruieren, kann zu Variationen und potenziellen Inkonsistenzen führen, wie Einzelpersonen vergangene Ereignisse erinnern. Darüber hinaus kann Voreingenommenheit auftreten, da Einzelpersonen dazu neigen, das zu priorisieren, was sie für am bedeutendsten halten, was ihre Berücksichtigung alternativer Perspektiven einschränken könnte.

Herausforderungen bei der Verifizierung

Die Bestätigung von Ergebnissen durch zusätzliche Forschung kann Schwierigkeiten bereiten. Diese Komplexität ergibt sich aus der Notwendigkeit detaillierter und umfangreicher Daten bei der Erstellung einer Fallstudie. Folglich erfordert dieser Prozess erheblichen Aufwand und eine beträchtliche Menge an Zeit.

Fallstudie vs. Testimonial

Beim Betrachten von Fallstudien haben Sie möglicherweise ein Zitat bemerkt. Diese Art von Zitat wird als Testimonial betrachtet, ein Schlüsselelement von Fallstudien.

Wenn ein Kunden-Zitat beweist, dass Ihre Marke das tut, was sie sagt, oder wie erwartet funktioniert, fragen Sie sich vielleicht: "Sind Kunden-Testimonials und Fallstudien nicht dasselbe?" Nicht genau.

case study vs. testimonial

Testimonials sind kurze Empfehlungen, die darauf abzielen, Vertrauen auf breiter Ebene zu schaffen. Im Gegensatz dazu sind Fallstudien detaillierte Erzählungen, die ein umfassendes Verständnis dafür bieten, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung ein spezifisches Problem löst und sich an ein fokussierteres Publikum richtet. 

Das Erstellen von Fallstudien erfordert mehr Ressourcen und einen strukturierten Ansatz als Testimonials. Ihre Auswahl zwischen den beiden hängt von Ihren Marketingzielen und der Komplexität Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung ab.

Fallstudie als Beispiel!

Fallstudien gehören zu den effektivsten Werkzeugen eines Unternehmens. Sie sind auf dem besten Weg, sie zu meistern.

Die heutigen Käufer bewältigen einen Großteil der Fallstudienforschung selbstständig. Viele sind verständlicherweise skeptisch, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Indem Sie sie mit mehreren Fallstudien verbinden, können Sie beweisen, dass Sie die Ergebnisse erzielt haben, die Sie behaupten. Es gibt kaum einen besseren Weg, Ihre Glaubwürdigkeit zu steigern und sie zu überzeugen, Ihre Lösung in Betracht zu ziehen.

Fallstudienformate und Verteilungsmethoden könnten sich mit der Weiterentwicklung der Technologie ändern. Die Grundlagen, die sie effektiv machen – zu wissen, wie man Subjekte auswählt, Interviews durchführt und alles strukturiert, um Aufmerksamkeit zu erregen – werden Ihnen jedoch so lange dienen, wie Sie im Geschäft sind. 

Wir haben eine Menge Konzepte und Ressourcen behandelt, also gehen Sie voran und bookmarken Sie diese Seite. Sie können darauf zurückgreifen, wann immer Sie Fragen haben oder eine Auffrischung benötigen.

Tauchen Sie ein in Marktforschung, um Kundenpräferenzen und Ausgabeverhalten aufzudecken.

Kristen McCabe
KM

Kristen McCabe

Kristen’s is a former senior content marketing specialist at G2. Her global marketing experience extends from Australia to Chicago, with expertise in B2B and B2C industries. Specializing in content, conversions, and events, Kristen spends her time outside of work time acting, learning nature photography, and joining in the #instadog fun with her Pug/Jack Russell, Bella. (she/her/hers)