„Alexa, wie ist die Temperatur gerade?“
„OK Google, zeig mir das nächste chinesische Restaurant.“
„Hey, Siri. Stell einen Timer auf 45 Minuten.“
Wir begegnen den ganzen Tag über künstlicher Intelligenz (KI), oft ohne es überhaupt zu merken. Von kuratierten Musikempfehlungen auf Spotify über die Navigation durch den Berufsverkehr mit Google Maps bis hin zum Entspannen mit Netflix-Serien ist KI überall.
Ihre Anwendungsfälle sind grenzenlos.
Unternehmen in jeder Branche – Finanzen, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, Transport und Unterhaltung – nutzen KI-Software, um Aufgaben zu automatisieren, die Produktivität zu verbessern und letztendlich Umsatz und Gewinn zu steigern.
In einem Zeitalter, in dem KI-Plattformen die Technologie vorantreiben, können die meisten Menschen die verschiedenen Arten von KI und die verschiedenen Möglichkeiten, wie sie zur Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann, nicht identifizieren. Lassen Sie uns die neuesten Daten und Statistiken zu KI ansehen, um mehr zu erfahren!
Top-KI-Statistiken im Jahr 2025
- Der Markt für künstliche Intelligenz ist riesig und belief sich 2023 auf rund 200 Milliarden Dollar und soll bis 2030 auf 1,8 Billionen Dollar wachsen.
- Die weltweiten Ausgaben für KI-zentrierte Systeme wurden 2023 in allen Branchen auf 154 Milliarden Dollar geschätzt.
- Nachhaltige KI-Umsatztreiber waren in Bezug auf ihre Auswirkungen recht gut ausgerichtet, wobei alle 2023 einen über 40%igen Einfluss hatten.
- Die meisten Befragten innerhalb einer Organisation erwarteten 2023, dass die zunehmende KI-Einführung dazu führen würde, dass über 20% der Mitarbeiter in irgendeiner Form umgeschult werden müssten.
- Der Markt für generative KI wird voraussichtlich durch das Jahrzehnt 2030 hinweg konstant um zwischen 10 und 20% wachsen und sich verlangsamen, wenn die Jahrzehnte zu Ende gehen.
Während die Welt die Offenbarung neu trainierter KI-Modelle wie generativer vortrainierter Transformatoren (GPT) oder neuronaler Netzwerke erlebte, war der Mechanismus der KI-Einführung in jeder Branche unterschiedlich.
Schauen wir uns die wichtigsten Statistiken zur künstlichen Intelligenz an, die ein Bild davon zeichnen können, was heute durch KI geschieht.
Die häufigsten KI-Statistiken im Jahr 2025
Zu Beginn ist künstliche Intelligenz ein Bereich der Informatik, der Maschinen erschafft, die denken, nachahmen und Aufgaben ausführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern.
Hier sind einige interessante Statistiken und Hintergrundinformationen, die Einblicke in die beliebtesten Arten von KI geben und wie sie die Nutzung und zukünftige Nutzung von Technologie durch Unternehmen beeinflusst haben.
44%
der Unternehmensleiter sagen, dass sie 2024 Datenmodernisierungsmaßnahmen umsetzen wollen, um generative KI besser nutzen zu können.
Quelle: PWC
- Der weltweite Markt für künstliche Intelligenz wird voraussichtlich von 214,6 Milliarden Dollar im Jahr 2024 auf 1339,1 Milliarden Dollar im Jahr 2030 wachsen.
- 73% der US-Unternehmen haben bereits in einigen Bereichen des Geschäfts KI eingeführt.
- 54% der Unternehmen haben GenAI in irgendeinem Bereich des Geschäfts implementiert.
- Laut der Indikatoranalyse stieg die technologische Disruption 2023 am stärksten (88%) und stieg von Platz 6 im Jahr 2022 auf Platz 1, angetrieben durch Fortschritte in GenAI.
- Fast die Hälfte (47%) gibt an, dass sie nicht vollständig auf die beschleunigte Technologieveränderung vorbereitet sind. Weiterhin behaupten 27%, dass sie bereit sind, generative KI zu skalieren.
- Während 76% generative KI eher als Chance denn als Bedrohung und als vorteilhafter für das Umsatzwachstum als für die Kostensenkung sahen, investieren fast ebenso viele (72%) vorsichtig in sie aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihrer verantwortungsvollen Nutzung.
- Das Interesse an KI-Website-Buildern ist seit 2022 um über 50% gestiegen und erreichte 2023 seinen Höhepunkt.
- Der Anteil der Organisationen, die insgesamt KI eingeführt haben, bleibt zumindest im Moment stabil, wobei 55% der Befragten berichten, dass sie KI eingeführt haben.
- 79% aller Unternehmen sagen, dass sie zumindest in gewissem Maße GenAI ausgesetzt sind, entweder bei der Arbeit oder außerhalb der Arbeit, während 22% sagen, dass sie es regelmäßig für die Arbeit nutzen.
- 40% der Befragten sagen, dass Organisationen ihre Investitionen in KI aufgrund von Fortschritten in GenAI erhöhen werden.
- GenAI hat Wissensarbeiter um 30% bis 40% produktiver gemacht.
- Indien und China führen die Innovation im Bereich KI an, wobei rund 60% der IT-Profis angeben, dass ihre Unternehmen aktiv KI nutzen.
- Der Einsatz von KI nimmt im Finanzwesen rasant zu; 71% der Unternehmen nutzen KI im Finanzwesen, und 41% von ihnen nutzen sie in moderatem oder großem Umfang.
- 57% der Unternehmen nutzen KI-Anwendungen zur Verbesserung des Kundenservice, der Prozessoptimierung und zur datengetriebenen Entscheidungsfindung.
- 27% der Unternehmen führen 5% ihres Gewinns vor Steuern und Zinsen auf KI zurück.
- Die Einführung von Finanz-KI durch Finanzfunktionen hat im vergangenen Jahr erheblich zugenommen, wobei 58% die Technologie im Jahr 2024 nutzen - ein Anstieg von 21% gegenüber 2023.
- Laut einer Umfrage geben mehr als die Hälfte der Organisationen jährlich zwischen 1 Million Dollar und 50 Millionen Dollar für KI aus, und 15% geben 51 Millionen oder mehr aus.
- Mehr als 1 von 4 Dollar, die in diesem Jahr in amerikanische Startups investiert wurden, ging an ein Unternehmen für künstliche Intelligenz.
- Von 2018 bis 2022 zog es durchschnittlich 12% der gesamten Finanzierung an, weniger als die Hälfte der aktuellen Niveaus.
- Die prognostizierte Marktgröße des globalen KI-Sprachgenerators wurde 2022 auf rund 1120 Millionen Dollar geschätzt und soll bis 2032 4889 Millionen Dollar erreichen, mit einer CAGR von etwas über 15,40%.
- ChatGPT erreichte über 100 Millionen Nutzer und erhielt 590 Millionen organische Besuche im Jahr 2023.
- Mehr als 75% der Verbraucher sind besorgt über Fehlinformationen über KI.
- Im Jahr 2023 sank die weltweite Gesamtfinanzierung von KI-Startups auf 5,4 Milliarden Dollar, ein deutlicher Rückgang gegenüber 46,2 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Möchten Sie mehr über MLOps-Plattformen erfahren? Erkunden Sie MLOps-Plattformen Produkte.
Wachstumsstatistiken zur künstlichen Intelligenz
Im letzten Jahrzehnt hat sich die künstliche Intelligenz als Disruption auf dem globalen Markt etabliert. Ob es sich um eine Simulation menschlicher Intelligenz handelt, kontextuelle Textgenerierung mit KI oder um Auto-Assist-Geräte, die mit Objekterkennung arbeiten, neue maschinelle Lernmodelle werden trainiert, abgestimmt und an Investoren oder Softwarekäufer geliefert. Kurz gesagt, die untenstehenden Statistiken beschreiben das Wachstum und den Fortschritt der KI.
- Unter den führenden Branchen wie Design, Hosting und KI-Tools sticht KI hervor, da Käufer innerhalb des ersten Jahres eine Kapitalrendite (ROI) berichten.
- Das Wachstum von KI-Plattformen, -Tools und -Infrastruktur betrug 38% auf G2 und fügte jedes Jahr einen konstanten Strom von Produkten hinzu.
- Generative KI-Produkte, insbesondere in der KI-Bilderzeugung, wuchsen mit einer Rate von 441% Jahr für Jahr.
- Generative KI könnte das Wachstum der Arbeitsproduktivität von 0,1% auf 0,6% jährlich bis 2040 ermöglichen, abhängig von der Technologieeinführungsrate und der Umverteilung der Arbeitszeit.
- Die Kombination von generativer KI mit allen anderen Technologien könnte die Automatisierung der Arbeit um 0,5 bis 3,4% zum Produktivitätswachstum beitragen.
- Laut einer Umfrage könnten generative KI-Anwendungsfälle, die 16 Geschäftsbereiche umfassen, einen Gesamtwert von 2,6 Billionen Dollar bis 4,4 Billionen an wirtschaftlichen Vorteilen jährlich liefern, wenn sie auf Branchen angewendet werden.
- Die Forschung ergab, dass bei einem Unternehmen mit 5000 Kundenservice-Mitarbeitern die Anwendung von generativer KI die Problemlösung um 14% in einer Stunde verbesserte und die Zeit zur Bearbeitung des Problems um 9% reduzierte.
Chatbot-Statistiken
Chatbots sind überall. Wir interagieren oft mit intelligenten Chatbots in Apps, Websites, Anrufen und Texten. Chatbots bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten für ein Unternehmen, von der Rationalisierung des Verkaufs- und Marketingdienstes bis hin zur Datenerfassung, die hilft, Echtzeit-Kundenmuster und -verhalten vorherzusagen, bei geringen oder keinen Kosten.
Sie sind zu einem der wertvollsten KI-Tools zur Verbesserung der Kundenerfahrung geworden, da sie Hunderte von Kunden gleichzeitig mit wenig oder keiner Intervention bearbeiten können.
- 88% der Kunden hatten 2022 mindestens eine Interaktion mit einem Chatbot.
- 36% der Käufer gaben an, dass sie immer von Chatbots bei Kaufentscheidungen beeinflusst werden, während weitere 25% angaben, dass dies häufig geschieht.
- Die Altersgruppe 25-34 ist am ehesten bereit, Chatbots zu nutzen, wenn sie Markenwebsites besuchen.
- Die Altersgruppe 35-44 ist die zweitwahrscheinlichste Gruppe, die Chatbots nutzt, wenn sie Markenwebsites besuchen.
- Im Jahr 2023 dachten 6 von 10 US-Verbrauchern, dass Chatbots Zeit sparen, weil sie immer verfügbar sind.
8 von 10
spanische Käufer werden mit Chatbots interagieren, die mit generativer KI-Technologie für Unterstützung ausgestattet sind, gefolgt von italienischen (81%) und irischen (79%) Käufern.
Quelle: Statista
- 70% der Verbraucher erwarten, dass KI-Lösungen ihre Emotionen verstehen und darauf reagieren können.
- Im Jahr 2022 interagierten 70% aller Büroangestellten täglich mit Konversationsplattformen.
- 70% der CX-Führungskräfte überdenken Kundenreisen mit Tools wie generativen KI-gestützten Chatbots.
- 83% der CX-Führungskräfte, die generative KI und weiterentwickelte Chatbots nutzen, berichten von einer positiven Kapitalrendite (ROI).
- 68% der Verbraucher glauben, dass Chatbots die gleiche Expertise und Qualität wie hochqualifizierte menschliche Agenten haben sollten.
- 72% der CX-Führungskräfte arbeiten mit externen Anbietern und Experten zusammen, um Konversationshandel zu implementieren.
- 70% der Nutzer, die mit dem Chatbot interagierten, hatten ihre Fragen beantwortet und verbesserten die Verkaufsumwandlungen (26%). Diese wurden als die wichtigsten Vorteile von Chatbots genannt, gefolgt von qualifizierten Leads (20%), guter CX (22%) und Markenaffinität (19%).
- 65% der Führungskräfte glauben, dass das Versäumnis, Tools wie Live-Streaming zu nutzen, die Echtzeitunterstützung bieten, zu verpassten Chancen führen wird.
1,5 Milliarden Nutzer
nutzen Chatbots, und die meisten befinden sich in 5 Ländern: den USA, Indien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Brasilien.
Quelle: Tridio
- 82% der Verbraucher sagten, dass sie einen Chatbot nutzen würden, anstatt auf einen Kundenvertreter zu warten, der ihren Anruf entgegennimmt.
- 96% der Käufer glauben, dass Unternehmen Chatbots gegenüber traditionellen Kundenunterstützungspraktiken bevorzugen sollten.
- 85% der US-Käufer interagieren immer oder oft mit Produktempfehlungen.
- Zwei Drittel der US-Käufer sagen, dass sie bei jedem Besuch oder oft empfohlene Artikel kaufen, die sie ursprünglich nicht kaufen wollten.
- Weltweit beliefen sich die Endverbraucherausgaben für Kontaktzentren, konversationelle KI und virtuelle Assistenten im Jahr 2023 auf 18,6 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 16,2% gegenüber 2022.
- Rund 3% der Interaktionen wurden über Kontaktzentrum-KI abgewickelt, was bis 2027 auf 14% ansteigen wird.
KI-Statistiken für virtuelle Assistenten
Ein virtueller Assistent ist eine wertvolle Art von KI, die sich in einem Telefon, Tablet oder Computer befindet, um Benutzern bei der Erledigung von Online-Aufgaben zu helfen. Von einfachen Aufgaben wie dem Einschalten des Lichts oder dem Abspielen Ihres Lieblingsliedes bis hin zur Erstellung Ihrer Einkaufsliste und der Verwaltung Ihres täglichen Zeitplans erledigen virtuelle Assistenten alles und das auf intelligente Weise.
Unternehmen sehen in dieser digitalen Welt enorme Vorteile durch virtuelle Assistenten, und Sie können erwarten, dass ihre Beliebtheit in Zukunft weiter wachsen wird. Zu den beliebten virtuellen Assistenten gehören Google Assistant, Apples Siri und Amazons Alexa.
58,17 Milliarden Dollar
ist der prognostizierte Wert der Marktgröße für virtuelle Assistenten bis 2028.
Quelle: The Business Research Company
- Bis 2024 werden mehr als 8,4 Millionen digitale Sprachassistenten im Einsatz sein, mehr als die derzeitige Weltbevölkerung.
- Die Auslieferungen von Smart Speakern sind zwischen 2022 und 2023 leicht zurückgegangen, sollen aber bis 2026 wieder wachsen.
- Die Marktgröße für virtuelle Assistenten wird voraussichtlich bis 2029 weltweit fast 50 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Virtuelle Assistenten wurden aufgrund der Allgegenwart von Smartphones und der Beliebtheit von Lautsprechern weit verbreitet genutzt, was 2022 zu 140 Millionen Nutzern von Sprachassistenten führte.
- Über 161 Millionen Smart Speaker wurden 2022 auf dem globalen Markt ausgeliefert, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2028 auf 270 Millionen ansteigen wird.
- Mehr als 25% der Personen aus westlichen Ländern gaben an, digitale Sprachassistenten mehrmals täglich zu nutzen.
- Fast die Hälfte der Amerikaner (47%) nutzt sprachgesteuerte digitale Assistenten, um mit Smartphones und anderen Geräten zu interagieren.
- Etwa 14% der Öffentlichkeit haben einen Sprachassistenten auf einem Computer oder Tablet verwendet, während 8% sagen, dass sie sie auf einem eigenständigen Gerät wie Amazon Echo oder Google Home verwenden.
- Diese Anwendungen sind relativ beliebt bei Personen im Alter von 18 bis 49 Jahren; 55% der Amerikaner in dieser Altersgruppe nutzen Sprachassistenten, verglichen mit 37% derjenigen, die 50 Jahre oder älter sind.
Statistiken zum maschinellen Lernen
Maschinelles Lernen (ML) ist ein Prozess, bei dem ein Computer historische Daten verwendet, um Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, ohne die Hilfe eines Menschen. Ein herausragendes Beispiel dafür wären die Film- und TV-Empfehlungen von Netflix, die maschinelles Lernen nutzen, um die Arten von Filmen und Shows zu verstehen, die wir gerne ansehen, indem sie unsere Sehverlauf analysieren.
Es gibt viele Anwendungsfälle für diese Art von KI: Sie kann die Datensicherheit durch intelligente Sicherheitssysteme erhöhen, den Finanzhandel, die Marketingpersonalisierung und Online-Suchen unterstützen.
Mit dem Aufstieg von Big Data werden maschinelle Lernmodelle auf größeren Datensätzen als je zuvor trainiert. Zum Beispiel werden maschinelle Lernmodelle im Sprachbereich jetzt auf Hunderten von Milliarden von Parametern auf Billionen von Datentoken trainiert.
40 Milliarden Dollar
wurden von Oktober 2022 bis September 2023 durch Visa in betrügerischen Aktivitäten verhindert, fast doppelt so viel wie im Vorjahr.
Quelle: CNBC
- Die Größe des Marktes für maschinelles Lernen wird bis 2029 auf 209,91 Milliarden Dollar geschätzt.
- Der globale Markt für maschinelle Lernservices könnte bis 2025 20 Milliarden Dollar erreichen.
- 12% der Unternehmen haben ihre KI-Reife erhöht, um überlegene Leistung und Wachstum zu erzielen.
- Die Schätzungen zeigen, dass der ROI von ML im ersten Jahr zwischen dem 2- und 5-fachen der Kosten liegen kann.
- Die Marktgröße von Software zur Verarbeitung natürlicher Sprache wird voraussichtlich 2024 36,42 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Unternehmen, die Strategien festlegen und Maschinelle Lernoperationen (MLOps) durchführen, sind etwa doppelt so wahrscheinlich, ihre Ziele in hohem Maße zu erfüllen.
- Open AI, die Schöpfer der Sensationen DALL-E und ChatGPT von 2022, war die am meisten finanzierte Plattform für die Operationalisierung des maschinellen Lernens im Jahr 2024 und wurde mit 11 Milliarden Dollar bewertet.
- Während 45% der Unternehmen, die KI und ML nutzen, es als Kern ihres Geschäfts betrachten, haben über 55% der Unternehmen die Technologie des maschinellen Lernens noch nicht in ihren Geschäftsabläufen eingesetzt.
- Mehr als 12 europäische Banken haben ältere statistische Modellierungsansätze durch maschinelle Lerntechniken ersetzt.
- Diese Unternehmen haben entweder einen 10%igen Anstieg der Verkäufe neuer Produkte, 20% Einsparungen bei den Investitionsausgaben, einen 20%igen Anstieg der Geldeinnahmen oder einen 20%igen Rückgang der Abwanderung erlebt.
- 48% der Datenwissenschaftler nutzen maschinelles Lernen, um Herausforderungen bei der Datenqualität zu bewältigen.
- In den nächsten drei Jahren wird 70% der Verbraucherfahrung eine Komponente des maschinellen Lernens enthalten.
- Netflix hat 1 Milliarde Dollar gespart, indem es seinen Algorithmus für maschinelles Lernen zur Personalisierung und Inhaltsvorschläge verwendet hat.
KI im Vertrieb und Marketing
Immer mehr Unternehmen setzen KI-Tools in ihren Marketing- und Vertriebsoperationen ein, um Kosten zu sparen und mehr Umsatz zu erzielen. Vom Generieren von Leads bis zur Personalisierung der Benutzererfahrung und dem schnellen Durchlaufen des Verkaufstrichters ist KI eines der wertvollsten Tools im Kit.
Schauen wir uns einige bewegende Statistiken zu KI im Vertrieb und Marketing an.
- Die globale Größe der KI im Marketing wurde 2022 auf rund 12,5 Milliarden Dollar geschätzt und soll bis 2030 72,1 Milliarden Dollar erreichen.
- Im November 2023 kündigte IBM an, dass es ein 500-Millionen-Dollar-Venture startet, um eine Vielzahl von KI-Unternehmen zu finanzieren, von Hyperwachstums-Startups bis hin zu Frühphasenunternehmen, und die generative KI-Technologie für Unternehmen voranzutreiben.
- Nur 6% der Vermarkter, die KI nutzen, sagen, dass sie KI-generierte Inhalte ohne Änderungen veröffentlichen.
- 84% der Nutzer sagten, dass die Ausrichtung von Webinhalten auf die Suchabsicht die effektivste Nutzung von künstlicher Intelligenz und Marketing-Automatisierungstools ist.
- Für jeden Dollar, der in Marketing-Automatisierung investiert wird, erhalten Unternehmen über die nächsten drei Jahre 5,44 Dollar mit einer Amortisationszeit von unter sechs Monaten.
- Unternehmen sehen einen Anstieg der Anzahl der Leads um 80%, wenn sie Automatisierungssoftware im Marketing einsetzen.
57%
der Kohorten sagen, dass der ROI in KI nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern sie übertrifft.
Quelle: KPMG
- Das Dienstleistungssegment dominierte den Markt mit einem Umsatzanteil von 59,3% im Jahr 2024.
- Unstrukturierte Daten sollen bis 2025 um 175 Millionen Zettabytes zunehmen, was eine starke Nachfrage nach KI- und ML-Lösungen in den kommenden Jahren schafft.
- Bis 2030 wird es voraussichtlich einen Mangel von etwa 82,5 Millionen Programmierern geben. Derzeit haben 87% der Unternehmen Schwierigkeiten, das benötigte Programmierpersonal zu finden.
- Spieler, die in KI investieren, sehen einen Umsatzanstieg von 3 bis 15% und einen Verkaufs-ROI-Anstieg von 10 bis 20%.
- 90% der kommerziellen Führungskräfte erwarten, in den nächsten zwei Jahren häufig GenAI-Lösungen zu nutzen.
Zukunft der KI
Wie die Statistiken zeigen, wird KI der größte Game-Changer für die Unternehmen der Zukunft sein. Technologische Fortschritte in KI-Bereichen wie ML, NLP und Deep Learning erweitern ihre Anwendungen für Unternehmen erheblich. Unternehmen investieren viel Geld in das Feld, um sich einen Vorteil als Erster zu verschaffen und der Konkurrenz voraus zu sein.
Hier ist ein Einblick in die Zukunft der KI mit statistischen Vorhersagen für 2025:
300 Millionen Arbeitsplätze
könnten dank der neuen Welle von KI-Technologie und Entwicklungen automatisiert werden.
Quelle: Goldman Sachs
- KI könnte einen Anstieg des globalen BIP um 7% (fast 7 Billionen Dollar) bewirken und das Produktivitätswachstum über einen Zeitraum von 10 Jahren um 1,5% steigern.
- Die Marktgröße für künstliche Intelligenz wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 28,46% aufweisen, was zu einem Marktvolumen von 826,07 Milliarden Dollar bis 2030 führt.
- Mehr als 80% der Unternehmen werden bis 2026 generative künstliche Intelligenz Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) genutzt haben, gegenüber weniger als 5% im Jahr 2023.
- Der Marktanteil für GenAI allein wird voraussichtlich bis 2032 1,3 Billionen Dollar erreichen.
- Im Jahr 2022 erreichten die weltweiten Gesamtinvestitionen in künstliche Intelligenz (KI) fast 92 Milliarden Dollar, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
- Der globale Markt für Unternehmens-Computer Vision wird voraussichtlich bis 2031 386 Milliarden Dollar erreichen, gegenüber 126 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
- KI könnte bis 2030 15,7 Billionen Dollar zur globalen Wirtschaft beitragen – eine Zahl, die größer ist als das kombinierte BIP von Indien und China zusammen.
- Bis 2030 wird erwartet, dass die erhöhte Produktivität durch KI 6,6 Billionen Dollar beiträgt, während Konsumnebenwirkungen voraussichtlich 9,1 Billionen Dollar zur globalen Wirtschaft beitragen werden.
Quellen:
- Bloomberg
- Goldman Sachs
- McKinsey Digital
- MIT Sloan Management Review
- Wavestone
- SnapLogic
- Zendesk
- botco.ai
- Crunchbase news
- Salesloft
- MarketsandMarkets
- Mordor Intelligence
- Statista
- National Public Media
- EMarketer
- PwC
- Grand View Research
- HubSpot
- Salesforce
- ResearchGate
- Forbes Advisor
- Google Trends
- Grazitti Interactive
- Accenture
- Gartner
- LXT
- Security Intelligence
- Lucidworks
- Deloitte
- Zion Market Research
- Fortune Business Insights
Die Zukunft ist jetzt
Diese Statistiken sind ein klarer Indikator dafür, wie KI zunehmend als Produktivitätskatalysator in der Technologieinfrastruktur eingesetzt wird und Kaufentscheidungen für Software beeinflusst. Wir sind nicht weit von einer Zukunft entfernt, in der KI die Mehrheit der menschlichen Operationen steuern und auf die natürlichste Weise kommunizieren wird. Hoffentlich waren diese KI-Statistiken für Sie von Nutzen!
Erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen würde, Ihre Werbeeinnahmen mit digitalen Werbetrends 2025: KI-Werbezielgruppen zu kapitalisieren, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Soundarya Jayaraman
Soundarya Jayaraman is a Content Marketing Specialist at G2, focusing on cybersecurity. Formerly a reporter, Soundarya now covers the evolving cybersecurity landscape, how it affects businesses and individuals, and how technology can help. You can find her extensive writings on cloud security and zero-day attacks. When not writing, you can find her painting or reading.