Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Zertifizierung als Kreditorenbuchhaltungsspezialist: Unterstützung bei der Bereicherung der Buchhaltungskategorien von G2

13. März 2023
von Nathan Calabrese

Ich habe kürzlich einen Zertifizierungskurs zum Spezialisten für Kreditorenbuchhaltung (AP) abgeschlossen, der vom Institute of Finance & Management (IOFM) angeboten wird. Ich teile, warum ich mich für diese Zertifizierung entschieden habe, was der Kurs beinhaltete und wie ich damit G2-Käufer und -Anbieter besser unterstützen kann. Warum Kreditorenbuchhaltung? G2 fördert kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung für seine Mitarbeiter. Diese Praxis stärkt unsere Fähigkeiten und unser Fachwissen und kommt G2 und seinen Käufern langfristig zugute, indem sie eine sachkundigere und kompetentere Belegschaft haben. Um mich selbst und unsere Käufer in den von mir betreuten und gepflegten Kategorien Rechnungswesen & Finanzen weiterzubilden, fand ich das IOFM. Das IOFM bietet Schulungen, Bildungs- und Zertifizierungsprogramme rund um Kreditorenbuchhaltung (AP), Beschaffung bis Zahlung, Debitorenbuchhaltung (AR) und Kredit- und Inkassowesen an. Nach der Überprüfung der verfügbaren Schulungen und Zertifizierungen habe ich einen Zertifizierungskurs für AP-Spezialisten belegt. Von den 27 Unterkategorien im Bereich Rechnungswesen & Finanzen auf G2 ist die Kategorie AP-Automatisierung die viertmeist besuchte Seite, verantwortlich für 9 % des gesamten Traffics in den Kategorien Rechnungswesen & Finanzen in den letzten zwei Jahren. Im gleichen Zeitraum wuchs die Kategorie AP-Automatisierung um 28 %, fügte 44 neue Produkte hinzu und verzeichnete einen Anstieg von 96 % bei verifizierten, authentischen Nutzerbewertungen. Laut dem Institute of Financial Operations & Leadership sind nur etwa 9 % der AP-Abteilungen vollständig automatisiert. Bis 2025 erwarten jedoch zwei Drittel der Finanzfachleute, dass ihre AP-Abteilungen vollständig automatisiert sind. Dies kann ihnen helfen, die Kosten für die Rechnungsverarbeitung erheblich zu senken und gleichzeitig Zeit und Ressourcen zu sparen. Diese Fakten und Trends unterstreichen die Beliebtheit und Bedeutung der Funktionen der Kreditorenbuchhaltung. Dies veranlasste mich, besser zu verstehen, wie AP-Automatisierungssoftware diese Prozesse optimiert und wie ich unsere Käufer und Anbieter, die diese Kategorien nutzen, besser unterstützen kann. AP-Automatisierungstechnologie und Datenintegrität Der Kurs bestand aus acht Modulen, wobei das letzte Modul über Technologie und Automatisierung das wichtigste war. Die anderen sieben Module in diesem Kurs waren: - Interne Kontrollen - Steuer- und Regulierungsfragen - Lieferantenstammdaten (VMF) - Rechnungen - Zahlungen - Reisen und Unterhaltung (T&E) Das achte Modul behandelte, wie Technologie und Automatisierung dazu beitragen, Prozessineffizienzen zu verbessern und Geschäftsprozessverbesserungen in den ersten sieben Abschnitten zu ermöglichen. Es betonte auch, wie AP-Automatisierungssoftware bei der Datensicherheit und -integrität hilft. Software für die Kreditorenbuchhaltung enthält viele sensible Informationen, wie z. B. Bankdaten für Zahler und Zahlungsempfänger. Daher ist es wichtig, dass Organisationen wissen, welche Daten abgerufen werden, wer auf die Daten zugreift und wofür die Daten verwendet werden. Ich habe gelernt, dass diese Software über Tools verfügt, um Transaktionen zusätzliche Sicherheitsebenen hinzuzufügen, wie z. B. Datenverschlüsselung, digitale Signaturen und Datenauthentifizierung. Außerdem verwenden AP-Automatisierungssoftware häufig digitale Zertifikate, die elektronische Dateien sind, die die Identität einer Website, von Einzelpersonen, Organisationen, Benutzern, Geräten oder Servern authentifizieren. Diese Sicherheitsfunktionen können Unternehmen die Gewissheit geben, dass ihre und die Daten der Anbieter sicher und konform sind. Wie diese Zertifizierung Käufern und Anbietern hilft Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Senior Research Analyst ist die Pflege und Verwaltung der G2-Taxonomie und die Durchführung von Gesprächen mit Anbietern, um diese Kategorien, andere relevante Anbieter im Bereich und aktuelle Trends zu besprechen. Wie oben erwähnt, ist die Kategorie AP-Automatisierung beliebt und relevant, mit über 200 Produkten und weiteren, die in den kommenden Jahren hinzugefügt werden. Nach Abschluss dieses Kurses bin ich zuversichtlicher und sachkundiger über den AP-Prozess und wie Software helfen kann, diese Prozesse zu automatisieren und zu verbessern. Dies ermöglicht es mir, bedeutungsvollere Gespräche mit unseren Käufern und Anbietern zu führen, fundiertere Gedankenführerschaft zu bieten und neue und aktuelle Produkte besser zu bewerten, um sie in die Kategorie aufzunehmen. Diese spezielle Kategorie ist auch wichtig, weil sie direkt die Finanzberichte (Rechnungswesen), das Cash-Management (Cashflow-Management), die Lieferantenbeziehungen (Lieferantenmanagement), den Einkauf und natürlich die AR-Automatisierung betrifft, die andere Kategorien sind, die ich verwalte. Insgesamt hat mir dieser Zertifizierungskurs geholfen zu verstehen, wie Käufer von beschaffungsbezogenen Plattformen von den in der AP-Automatisierungssoftware enthaltenen Funktionen profitieren können.

Möchten Sie mehr über Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung erfahren? Erkunden Sie AP-Automatisierung Produkte.

Nathan Calabrese
NC

Nathan Calabrese

Nathan is a Research Principal at G2 focusing on finance and accounting software and their respective markets. Coming from the world of finance, Nathan understands and is familiar with the importance of finance/accounting software, and the complexities, struggles, and nuances that come with them. He has over 15 years of analytical experience in industries ranging from health care and transportation logistics to food service and software. Nathan received his MBA in finance and international business administration from the University of Illinois, Chicago, and his B.S. in production and operations management from California State University, Chico.