G2 hat gerade die Kategorie Logistics Intelligence Software eingeführt, um die zunehmende Nutzung von maschinellem Lernen und fortschrittlicher Analytik im Supply Chain Management widerzuspiegeln. Das Aufkommen dieses Marktes bestätigt die Vorhersagen, die G2 in den letzten zwei Jahren über die Beschleunigung des maschinellen Lernens in der Logistik gemacht hat.
Weiterlesen: Trends 2023 in der Supply-Chain-Industrie → |
Logistik-Intelligenz nutzt den KI-Zeitgeist
Logistik-Intelligenz ist ein neu geprägter Begriff, der Informationen bezeichnet, die von APIs, Drittanbietern und Unternehmen gesammelt werden, um die Effizienz von Versand, Transport und Spediteuren zu maximieren. Logistik-Intelligenz spiegelt den Begriff „Business Intelligence“ wider, der sich auf Erkenntnisse aus Daten bezieht, die die Geschäftsstrategie und -entscheidungen informieren. Ähnlich aggregiert diese Technologie Daten, um Managern zu helfen, globale Lieferketten erfolgreich zu orchestrieren, die die richtige Menge an Material rechtzeitig und kosteneffektiv versenden.
Was ist Logistik-Intelligence-Software?
Logistik-Intelligence-Software analysiert Trends in Spotraten, Kapazität, Geografie und Transportengpässen. Mit diesen Daten führt die Software eine Ursachenanalyse durch, um den Beteiligten zu helfen, die Quelle vergangener Probleme in ihren Lieferketten zu verstehen.
Darüber hinaus prognostiziert diese Software zukünftige Versandkosten, um den Kunden bei der Bestimmung der Raten für Dienstleistungen während der Vertragsphase mit Spediteuren einen Vorteil zu verschaffen. Einige Logistik-Intelligence-Tools heben das Vertragsmanagement auf die nächste Stufe mit Frachtprüffunktionen, um Diskrepanzen zwischen vereinbarten Raten und tatsächlichen Gebühren zu erkennen. Außerdem ermöglicht diese Software die Bewertung der Spediteurleistung mit KPI-Berechnungen und Dashboards zur Datenvisualisierung.
Die Gesamtheit dieser Funktionen spiegelt die Kategorie Predictive Analytics Software wider, aber Logistik-Intelligence-Software wird ausschließlich für das Supply Chain Management verwendet.
Obwohl ein aufstrebender Markt, erwartet G2, dass dieser Softwaremarkt an Bedeutung gewinnen wird, da Logistikfachleute nach Lösungen für Lieferkettenprobleme suchen, die während der COVID-19-Pandemie begannen, wie Out-of-Stock-Situationen, zerbrochene Lieferantennetzwerke und höhere Betriebs- und Versandkosten.
Eine neue Art, zeitgenössische Logistikprobleme zu lösen
Die risikoscheue Natur der Supply-Chain-Industrie stellt erhebliche Herausforderungen für Innovationen dar, aber die COVID-19-Pandemie und der russisch-ukrainische Krieg lösten einen Wendepunkt aus, an dem das übliche Geschäft nicht mehr machbar war. Diskrepanzen in COVID-19-Politiken über internationale Grenzen hinweg, steigende Nachfrage, unterbrochene Handelsrouten und Handelskriege mit Russland schufen einen perfekten Sturm. Chronische Produktknappheit, aufgeblähte Produktionskosten und zerbrochene Lieferantennetzwerke ließen Unternehmen nur zwei Optionen: automatisieren oder das Risiko einer unbestimmten Dysfunktion eingehen. Die Entwicklung einer neuen Disziplin in der Logistik-Intelligenz repräsentiert die Begeisterung der Unternehmen, neuartige Probleme mit zeitgemäßen Lösungen zu lösen.
Weiterlesen: Ukraine-Krise stellt eine neue Bedrohung für die globale Lieferkette dar → |
Erwarten Sie eine schrittweise Einführung von KI-Tools wie Logistik-Intelligence-Software
Obwohl das Wachstum von Logistik-Intelligence-Software zur Bewältigung moderner Probleme in der Lieferkette ein Segen für SaaS-Anbieter ist, ist die Branche historisch skeptisch gegenüber Änderungen der Betriebsverfahren. Sehr zum Ärger der Datenwissenschafts-Evangelisten verwenden viele Unternehmen immer noch Excel, um Probleme zu lösen, die viel zu komplex sind, um außerhalb von Programmierumgebungen, relationalen und NoSQL-Datenbanken und Big-Data-Pipelines zu passieren. Um einen Satz zu verwenden, den ich häufig in meiner Arbeit verwende, erwarten Sie ein bewusstes Upgrade der Datennutzung in der Supply-Chain-Industrie, anstatt einer schnellen Revolution.
Bearbeitet von Shanti S Nair
Möchten Sie mehr über Predictive Analytics Software erfahren? Erkunden Sie Predictive Analytics Produkte.

Anthony Orso
Anthony is a Market Research Analyst specializing in supply chain and logistics, as well as data science applications in the industry. Prior to joining G2, Anthony worked in the research and strategy department of advertising. When Anthony isn't studying for his master's program in data science, he enjoys film criticism, true crime, and playing classical music on his violin.