Wie viele andere High-Tech-Fortschritte steht das IoT an der Spitze der Innovation.
Jeder möchte ein Teil der IoT-Sphäre sein, und viele Menschen merken nicht einmal, dass die intelligenten Geräte, die sie verwenden, unter diese Kategorie fallen. IoT, oder das Internet der Dinge, besteht aus Hardware, die dank der Existenz des Internets funktioniert.
Während einige Hochtechnologien rein softwarebasiert sind, handelt es sich bei IoT um hardwarebasierte Geräte und Objekte, die das Internet, Elektrizität und Komponenten der Computerwissenschaften wie künstliche Intelligenz, Sensornetzwerke und maschinelles Lernen nutzen, um zu funktionieren.
AI-gestütztes IoT definiert
AI-gestütztes IoT beschreibt Werkzeuge wie Smart-Home-Geräte, Haushaltsgeräte oder großflächige industrielle Anwendungen (Landwirtschaft, Vertrieb und Gebäudemanagement), um nur einige zu nennen.
Die Auswirkungen von AI-gestütztem IoT
Der Durchschnittsmensch nutzt IoT mehrmals täglich, ohne es überhaupt zu wissen. Denken Sie an dieses Szenario:
Sie wachen morgens auf und begrüßen Ihren Sprachlautsprecher. Sie verwenden Ihr Smartphone, um die Temperatur an Ihrem Thermostat anzupassen. Sie stellen sicher, dass Ihr Sicherheitssystem läuft, bevor Sie das Haus verlassen. Während der Arbeit überprüfen Sie Ihre Haustiere über einen kameraausgestatteten Futterautomaten mit Portionskontrolle.
Die Liste geht weiter und weiter.
Das Konzept des IoT existiert seit Mitte der 1980er Jahre, aber wie die meisten Hochtechnologien wurde es erst in den 2010er Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Lebens. Und jetzt, mit dem Jahr 2020 am Horizont, ersetzen IoT-Geräte Standardhaushaltsgeräte und großflächige Geschäftswerkzeuge. Im Jahr 2018 erreichten die Ausgaben für IoT-Technologien weltweit 164 Milliarden Dollar; innerhalb von fünf Jahren wird erwartet, dass diese Zahl um das Zehnfache auf 1,6 Billionen wächst.
Dieses Wachstum ist dem schnellen Akzeptieren der neuen Technologie durch die Verbraucher zu verdanken. Während das Konzept der künstlichen Intelligenz für Technik-Laien zu breit und vage ist, ist es für Menschen einfach, den Wert von AI-Technologien zu verstehen, wenn sie auf alltägliche Geräte angewendet werden.
Im Grunde genommen besitzt jeder einen Kühlschrank, benutzt ein Smartphone und hat mindestens ein internetfähiges Gerät, das er regelmäßig verwendet. Ohne viel darüber nachdenken zu müssen, warum und wie ihre Geräte funktionieren, macht das allgemeine Konzept von mein elektronisches Gerät funktioniert, weil es mit dem Internet verbunden ist für den durchschnittlichen Verbraucher Sinn.
Reale Anwendungsfälle von AI-gestützter IoT-Technologie
Mit dem oben Gesagten im Hinterkopf ist es gut zu sehen, wie reale Menschen und Unternehmen tatsächlich IoT-Technologie nutzen. Die folgenden drei Beispiele heben Anwendungsfälle von IoT in der Landwirtschaftsindustrie hervor, die ein spezifischer Fall von IoT in einem großflächigen, verbraucherorientierten Sektor ist; ein Sicherheitsmanagement-Bildverkennungstool, das menschliche Bewegungen erkennt, indem es sie von nicht-menschlichen Objektbewegungen trennt; und einen Standard-Bürobereich, der für den Arbeitsalltag des durchschnittlichen Verbrauchers hoch anwendbar ist.
- IoT-Bedingungssensoren zur Bewertung der Frische von Produkten
- Videoüberwachung, die menschliche Bewegungen über Objektbewegungen identifizieren kann
- Raumüberwachungstools zur Verbesserung der Effizienz im Büro
1. IoT-Bedingungssensoren zur Bewertung der Frische von Produkten
Die Agtech-Industrie (Landwirtschaftstechnologie) hat kontinuierlich Anwendungen der künstlichen Intelligenz angenommen, um Prozesse zu automatisieren, die einst von Hand erledigt wurden. In Anbetracht dessen hilft die Implementierung von IoT-Tools, die von AI unterstützt werden, kleinen und großen Landwirtschaftsunternehmen, die Produktion und Qualität ihrer Produkte besser im Auge zu behalten.
„Wir verwenden IoT-Bedingungssensoren in Verbindung mit cloudbasierter AI-Software, um die Frischwarenlieferkette zu überwachen und zu verwalten. IoT-Sensoren werden in Paletten mit frischen Produkten (wie Erdbeeren, Salat oder Trauben) platziert, um Zeit- und Temperaturdaten zu sammeln. Diese Daten werden dann mit cloudbasierten Analysen verarbeitet und ausgewertet, um Verarbeitungsprobleme zu identifizieren, Echtzeitwarnungen zu geben und die tatsächliche verbleibende Frische (oder Haltbarkeit) von frischen Produkten dynamisch zu berechnen.
Maschinelles Lernen aus den gesammelten Daten ermöglicht es, die Genauigkeit der Algorithmen im Laufe der Zeit zu verbessern. Indem wir die tatsächliche verbleibende Frische jeder Produktpalette kennen, können wir intelligentes Palettenrouting implementieren, um Abfall durch vorzeitigen Verderb zu reduzieren und Gewinnmargen und Kundenzufriedenheit zu verbessern.“
- Kevin Payne, VP of Marketing bei Zest Labs
2. Videoüberwachung, die menschliche Bewegungen über Objektbewegungen identifizieren kann
Heim- und Geschäftssicherheit ist ein großer Bestandteil von AI-gestützten IoT-Tools. Menschen wollen sich sicher fühlen und ihre Sicherheit in Echtzeit überwachen können. IoT-Sicherheitskameras, -systeme und -tools, die mit dem Internet verbunden sind, ermöglichen es Menschen, Sicherheit aus der Ferne zu verfolgen und zu überwachen. Mit einer smartphone-verbundenen Anwendung können Menschen sehen, was passiert, während es passiert, und im Moment handeln, anstatt Stunden zu warten, um nach Hause oder ins Büro zurückzukehren und es in Unordnung vorzufinden, dank eines Einbruchs oder einer katastrophalen Ereignisses.
„Wir entwickeln AI-gestützte Videoüberwachung für Unternehmen. Unser Light AI erkennt menschliches Verhalten, was es ermöglicht, falsche positive Alarme um 95 % im Vergleich zu herkömmlicher Bewegungserkennung zu filtern. Diese Reduzierung von Fehlalarmen ist ein großer Vorteil für Sicherheitsteams, die oft von Alarmen überwältigt werden, die durch Tiere, Bäume oder wechselnde Wetterbedingungen verursacht werden. Diese AI kann auch mit jeder IP-Videoüberwachungskamera arbeiten und sie im Wesentlichen in ein AI-gestütztes IoT-Produkt verwandeln.
Unternehmen, die dieses Produkt verwenden, schätzen die Fähigkeit der AI, ihre aktuellen Kamerasysteme „intelligent“ zu machen, ohne neue Hardware austauschen zu müssen. Wenn sie einen Alarm erhalten, wissen sie, dass er von einer echten Person ausgelöst wurde. In zahlreichen Vorfällen haben Unternehmen Diebe beim Einbruch und beim Versuch, Ausrüstung und Kupferdraht zu stehlen, erwischt. Dies ist möglich, weil die Kameras auf Menschen überwacht werden können, wie sie es vorher nie konnten – dank AI.“
- Jessica Chen, Marketer bei Umbo Computer Vision
TIPP: Um Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen sicher zu halten, entdecken Sie die beste Bildverkennungssoftware für Ihre Bedürfnisse. |
3. Raumüberwachungstools zur Verbesserung der Effizienz im Büro
In gleicher Weise, wie normale Verbraucher sich daran gewöhnt haben, intelligente Geräte als Teil ihrer täglichen Routinen zu verwenden, fungieren Büroräume für die meisten Menschen als zweites Zuhause. Logischerweise macht es also Sinn, dass ein Büro IoT-Technologie implementiert, um die Effizienz von Dingen wie der Planung von Besprechungen, dem Aufgabenmanagement, der Raumtemperaturregelung und der Website-Überwachung zu verbessern.
Ja, all diese Dinge können von einer Person erledigt werden, aber die Verwendung intelligenter Werkzeuge, um Prozesse zu beschleunigen und zu rationalisieren, um die Effizienz zu verbessern, ist in jeder schnelllebigen Branche (z. B. einem Web- und Mobile-App-Entwicklungsunternehmen) entscheidend.
„In unserer Organisation verwenden wir die Amazon Echo Smart Speakers im Büro, um Informationen über den freien Standort für das Meeting zu erhalten. Einige der Mitarbeiter verwenden das Echo auf ihrem Schreibtisch für persönliche Aufgaben wie das Tätigen von Anrufen und das Senden von Nachrichten, während Alexa Smart Scheduling Assistant hilft, die To-Do-Liste im Auge zu behalten.
Wir verwenden auch das Nest Smart Thermostat, das eine optimale Raumtemperatur schafft. Der Sensor senkt die Temperatur automatisch, wenn niemand im Büro ist, um Energie zu sparen.
Zusätzlich verwenden wir Vigil Website Monitoring (Alexa for Business). Unser Vigil-Konto ist mit Alexa verknüpft, um uns einen Statusbericht über Websites zu geben. Der Bericht enthält Informationen zur Website, z. B. ob die Website derzeit ausgefallen ist oder sicherstellt, dass alles in Ordnung ist, um sicherzustellen, dass wir das Problem lösen.“
- Hima Pujara, Ingenieur bei Signity Solutions
Ein Blick in die Zukunft von AI-gestützten IoT-Geräten
Von Ihrem Wohnzimmer bis zum Konferenzraum sind IoT-Geräte überall. Sie halten uns auf Kurs, halten uns sicher und ermöglichen es uns, unser Leben so effizient wie möglich zu leben. Fürchten Sie keine technologische Übernahme – das passiert nur in Filmen.
Lernen Sie mehr über das Internet der Dinge, bevor Sie die bestbewertete IoT-Analysesoftware auf dem heutigen Markt durchstöbern!
Möchten Sie mehr über MLOps-Plattformen erfahren? Erkunden Sie MLOps-Plattformen Produkte.

Rebecca Reynoso
Rebecca Reynoso is the former Sr. Editor and Guest Post Program Manager at G2. She holds two degrees in English, a BA from the University of Illinois-Chicago and an MA from DePaul University. Prior to working in tech, Rebecca taught English composition at a few colleges and universities in Chicago. Outside of G2, Rebecca freelance edits sales blogs and writes tech content. She has been editing professionally since 2013 and is a member of the American Copy Editors Society (ACES).