Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Der Aufstieg der KI-generierten Kunst: Von Algorithmen zu Ästhetik

10. Juni 2024
von Alyssa Towns

Wenn es um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) geht, ist die Kunst- und Kreativbranche nicht ausgenommen.

Dank KI-generierter Kunst kann man sich ein Bild im Kopf vorstellen, es in eine Textaufforderung umwandeln und zusehen, wie sich die Worte innerhalb von Minuten in ein Bild verwandeln.

Viele Teams wenden sich an KI-Bildgeneratoren als Partner in ihren kreativen Bestrebungen. Diese Tools verfügen über Text-zu-Bild-Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, schnell eine Textaufforderung oder ein Schlüsselwort einzugeben und ein optisch ansprechendes Bild zu erhalten.

Was ist die Geschichte der KI-generierten Kunst?

KI-generierte Kunst gibt es schon länger, als man vielleicht denkt.

1960er Jahre

Die Geschichte der KI-generierten Kunst reicht bis in die späten 1960er Jahre zurück. In der Winterausgabe 2016 des AI Magazine schrieb Paul Cohen über seinen Vater, Harold Cohen, einen Computerprogrammierer und Entwickler eines KI-Tools namens AARON.

Harold Cohen trat 1968 der Abteilung für Bildende Kunst an der University of California, San Diego, bei. 1971 nutzte er seine autodidaktischen Programmierkenntnisse, um computergenerierte Kunst auf der Fall Joint Computer Conference auszustellen.

In den folgenden Jahren experimentierte Cohen mit AARON und programmierte es so, dass es komplexe und schwierige Bilder zeichnete, die er dann malte. Beispiele für Cohens Arbeiten mit AARON sind auf seiner Website zu finden, und einige Museen, wie das Whitney Museum of American Art, haben Ausstellungen veranstaltet, um AARON, das früheste KI-Programm zur Kunstschaffung, zu präsentieren.

2010er Jahre

Jahrzehnte später entwickelte sich die KI-generierte Kunst erneut weiter. Ian Goodfellow ging eines Abends 2014 in eine Bar, um einen seiner Kollegen zu feiern. Er fragte sich, was passieren würde, wenn er zwei neuronale Netzwerke (Modelle, die lose die Neuronen eines Gehirns nachbilden) gegeneinander antreten ließe. Als Ergebnis seiner Überlegungen in der Bar entdeckte Ian Goodfellow generative adversariale Netzwerke (GANs).

GANs trainieren zwei neuronale Netzwerke, um zu konkurrieren und neue Daten aus einem bereitgestellten Trainingsdatensatz zu generieren. Ein Netzwerk produziert neue Daten, während das andere versucht, deren Falschheit zu erkennen. Dieser Prozess hilft beiden Netzwerken, im Laufe der Zeit zu lernen und sich zu verbessern.

Einer der bedeutendsten Anwendungsbereiche von GANs ist die Erstellung realistischer Bilder durch textbasierte Aufforderungen. GANs können auch bestehende Bilder bearbeiten und modifizieren.

2020er Jahre

Als sich generative KI weiterentwickelte und KI im Jahr 2020 immer häufiger wurde, begannen verschiedene Unternehmen, KI-Kunstgeneratoren zu entwickeln und zu veröffentlichen, die textbasierte Aufforderungen in generierte Bilder umwandeln.

Einige der bekanntesten heute sind DALL·E (2021), DALL·E 2 (2022), Midjourney (2022), Adobe Firefly (2023), DALL·E 3 (2023) und Gemini (2023).

Möchten Sie mehr über Künstliche Intelligenz Software erfahren? Erkunden Sie Künstliche Intelligenz Produkte.

Wie funktioniert KI-generierte Kunst?

Zuerst müssen KI-Tools große Datensätze bestehender Kunstwerke konsumieren, um als Trainingsdaten für das maschinelle Lernmodell zu dienen. Trainer können KI-Algorithmen Millionen und Milliarden von Bild-Text-Paaren und Kunstwerk-Attributen beibringen, um ihnen zu zeigen, wie verschiedene Kunstwerke aussehen sollten. Dann kann ein Benutzer eine textbasierte Aufforderung entwerfen und den KI-Kunstgenerator bitten, ein Bild basierend auf seiner Aufforderung zu erstellen. Das Tool greift auf seine Eingabedaten zurück, um ein Ergebnis zu erzeugen, das die Aufforderung widerspiegelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieser allgemeine Prozess konsistent ist, aber verschiedene Arten von KI-Modellen, einschließlich GANs und Diffusionsmodellen, für KI-generierte Kunst verwendet werden. GANs trainieren ein Paar Netzwerke, um Bilder zu klassifizieren, was es ihnen ermöglicht, qualitativ hochwertige und realistische Bilder zu erzeugen. Im Vergleich dazu nehmen Diffusionsmodelle ein Eingabebild, fügen Rauschen hinzu, bis es unkenntlich ist, und führen einen umgekehrten Diffusionsprozess durch, um ein lebensechtes Bild basierend auf dem Original zu erzeugen.

Beispiele für KI-generierte Kunst

Hier ist ein Beispiel für eine Aufforderung, die ich in Adobe Firefly eingegeben habe, und eines der Bilder, die es als Ergebnis zurückgegeben hat:

Aufforderung: „Erstelle ein farbenfrohes Gemälde von Seoul, Südkorea, im Frühling.“

adobe firefly KI-generierte Kunst

Google Gemini verbessert seine Fähigkeit, Bilder zu erzeugen, also habe ich eine andere Art von Aufforderung ausprobiert, um ein naturfokussiertes Kunstwerk zu erzeugen. Hier ist die Aufforderung, die ich eingegeben habe, und eines der Bilder, die es zurückgegeben hat:

Aufforderung: „Erstelle ein Bild von einem ruhigen und kleinen Angelsee, eingebettet in die Berge, mit der untergehenden Sonne im Hintergrund. Der See ist von Feldern mit roten und gelben Blumen umgeben, und es gibt Zelte auf Campingplätzen in der Ferne.“

google gemini KI-generierte Kunst

Was sind einige der Bedenken rund um KI-generierte Kunst?

KI-generierte Kunst bietet Vorteile, darunter Effizienz bei der Produktion großer Mengen von Kunstwerken zu jeder Zeit und die Erweiterung der Zugänglichkeit für nicht-künstlerische Personen. Es gibt jedoch auch einige potenzielle Bedenken und Herausforderungen bei der Nutzung von KI-Kunstgeneratoren, die es zu berücksichtigen gilt.

Entwertung künstlerischer Fähigkeiten

Wie in ähnlichen Bereichen, die von der Zunahme der künstlichen Intelligenz betroffen sind, befürchten einige Künstler, dass diese Tools zu einer gesellschaftlichen Entwertung menschlicher künstlerischer Talente führen werden.

Wenn mehr Menschen und Unternehmen die Kunstwerke, die sie wollen oder brauchen, für verschiedene Anwendungsfälle mit KI generieren, wie wird sich das auf die Nachfrage nach der Expertise ausgebildeter Künstler auswirken? Werden sie aufgrund der Zugänglichkeit und des Outputs von KI-Kunstgeneratoren weniger gefragt sein?

Herausforderungen bei Urheberrechtsverletzungen

Es gibt viele potenzielle rechtliche Probleme und Herausforderungen, die bei der Nutzung von KI-generierter Kunst auftreten können. Die Urheberschaft ist dabei ein bedeutendes Thema. In einem Artikel für die Houston Law Review schreibt Mackenzie Caldwell: „Laut einer Fülle von rechtlichen Schriften gibt es drei mögliche ‚Autoren‘ von KI-Kunst: (1) der Entwickler der KI; (2) die KI selbst; und (3) der Endbenutzer der KI.“ Das Verständnis der Urheberschaft ist entscheidend, um die Anwendbarkeit des Urheberrechts und den Schutz von urheberrechtlich geschützten Werken zu bestimmen.

Darüber hinaus haben Künstler wie Kelly McKernan Midjourney, Stable Diffusion und DreamUp verklagt, weil sie LAION-5B, eine öffentlich zugängliche Datenbank mit mehr als fünf Milliarden Bildern aus dem Internet, ohne Zustimmung verwendet haben, um ihre urheberrechtlich geschützten Werke zu nutzen.

Urheberrechtsfragen ergeben sich aus verschiedenen Blickwinkeln bei der Nutzung von KI-generierten Kunstwerken und werden wahrscheinlich weiterhin ein fortlaufender Prozess sein, während sich die KI weiterentwickelt.

Mangel an Originalität und Kreativität

Kunst ist eine von Natur aus kreative und etwas individualisierte Fähigkeit, was bedeutet, dass Künstler Flair und persönliche Akzente hinzufügen können, die sie von anderen Künstlern abheben. Mit KI-generierten Kunsttools kann man nur Bilder basierend auf den Daten erzeugen, die das Trainingsmodell erhält, was bedeutet, dass es nie einen vollständig ähnlichen persönlichen Touch haben wird, egal wie visuell hoch die Qualität eines Bildes ist.

In ähnlicher Weise können KI-Kunstgeneratoren ähnliche Ergebnisse zu ähnlichen Aufforderungen ausgeben, da sie nur aus ihren Trainingsdaten schöpfen können. KI-generierte Kunstwerke können unoriginell und weniger nuanciert erscheinen als Kunstwerke ohne KI-Einfluss.

Top 5 KI-Bildgeneratoren

KI-Bildgeneratoren sind Plattformen oder Softwareanwendungen, die generative KI nutzen, um hochwertige Bilder aus textbasierten Aufforderungen zu erstellen. Sie sind darauf ausgelegt, menschliche künstlerische Stile und Kreativität zu imitieren. KI-Bildgeneratoren ermöglichen es den Nutzern, realistische Bilder basierend auf bestimmten Bildattributen wie Stil, Farbe, Objektdetails, Komposition und Schema zu erzeugen.

Um in die Kategorie der KI-Bildgeneratoren aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:

  • Fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz nutzen, um hochwertige Bilder zu erzeugen, die menschliche Kreativität und künstlerischen Stil mit Textaufforderungen nachahmen.
  • Flexible Anpassungsoptionen bieten, die es den Nutzern ermöglichen, verschiedene Aspekte der erzeugten Bilder zu steuern, wie Stil, Komposition, Farbpalette oder spezifische Objekteigenschaften.
  • Den Nutzern ermöglichen, mit dem KI-Bilderzeugungsprozess zu interagieren, indem sie Mittel zur Iteration, Verfeinerung oder Feinabstimmung des Outputs durch Feedback-Mechanismen oder interaktive Schnittstellen bereitstellen.

* Unten sind die fünf führenden Budgetierungs- und Prognosesoftwareplattformen aus dem G2 Spring 2024 Grid® Report aufgeführt. Einige Bewertungen können zur Klarheit bearbeitet worden sein.

1. Midjourney

Midjourney ist ein unabhängiges Forschungslabor, das text-zu-Bild generative KI-Dienste anbietet. Der Dienst (derzeit nur über die Discord-Chat-App verfügbar) ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach eine Textbeschreibung in ein realistisches Bild zu verwandeln. Der Midjourney-Bot interpretiert eine kurze Textphrase, indem er die eingegebenen Wörter und Phrasen aufschlüsselt, um ein Bild zu erzeugen.

Was Nutzer am meisten mögen:

„Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Wenn Sie es in Worte fassen können, kann Midjourney es in ein Bild für Sie verwandeln! Selbst die unbegabtesten unter uns können jetzt unglaubliche, einzigartige und originelle Grafiken erstellen! Midjourney hat seit seiner ersten Einführung große Fortschritte in der Benutzerfreundlichkeit und der Qualität der erzeugten Bilder gemacht. Mit einer einfachen Textaufforderung können Sie Ihre Fantasie zum Leben erwecken und das perfekte Buchcover oder Header-Bild für Ihren Blogbeitrag erstellen. Während Sie einige unglaublich komplexe Aufforderungen sehen werden - lassen Sie sich nicht davon überwältigen - die Wahrheit ist, dass Sie mit sehr einfachen Anweisungen erstaunliche Grafiken erstellen können.

Es ist ein erstaunliches Tool, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was die Zukunft bringt.“

- Midjourney Review, Melody W.

Was Nutzer nicht mögen:

„Während die Discord-Integration praktisch ist, könnten einige Nutzer alternative Plattformen bevorzugen. Die Erweiterung der Zugänglichkeit über Discord hinaus, obwohl eine Webschnittstelle in Arbeit ist, könnte die Reichweite und Nutzerbasis des Tools weiter vergrößern.“

- Midjourney Review, Gaetano C.

2. Adobe Firefly

Adobe Firefly ist ein leistungsstarkes KI-gestütztes Tool, das Nutzern hilft, Textaufforderungen in beeindruckende Bilder zu verwandeln. Es ist darauf ausgelegt, Menschen dabei zu helfen, ihre natürliche Kreativität direkt in Adobe Photoshop und anderen Adobe-Tools zu erweitern. Damit können Sie atemberaubende, lebensechte Bilder und detaillierte Szenen von Grund auf erstellen, den Hintergrund von Bildern austauschen und die Bildqualität insgesamt verbessern.

Was Nutzer am meisten mögen:

„Es ist so einfach zu bedienen und wirklich benutzerfreundlich. Es gibt viele Optionen, die Sie auswählen können, wie Ihr Bild aussehen soll, also wenn Sie es in einem bestimmten Stil haben möchten, sind sie alle da. Ich benutze es wöchentlich, wenn nicht ein paar Mal pro Woche, und ich hatte nie ein Problem damit.“

- Adobe Firefly Review, Parisa H.

Was Nutzer nicht mögen:

„App-Absturzprobleme können auftreten, während Muster aus bestimmten Texten generiert werden. Diese Probleme können Adobe über die in der App bereitgestellte Feedback-Schaltfläche gemeldet werden, da sie sich derzeit in der Beta-Phase befindet.“

- Adobe Firefly Review, Verma S.

3. Pareto

Pareto ist ein generatives KI-Tool für Unternehmen mit Text-zu-Text- und Text-zu-Bild-Funktionen, das es Unternehmen ermöglicht, in Sekunden eine KI für ihr Unternehmen zu erstellen. Bekannt als Tess AI, hat das Tool Zugriff auf die weltweit größten KIs. Unternehmen können Tess AI verwenden, um Bilder und Videos mit Midjourney, DALL·E, Paretos proprietären KI-Modellen und mehr in Sekunden zu erstellen.

Darüber hinaus kann Tess AI bei der sozialen Überwachung, Datenanalyse, Audio-Transkriptionen, Video-Transkriptionen und der Zusammenfassung von Informationen helfen.

Was Nutzer am meisten mögen:

"Die angewandten Technologien und die einfache Navigation durch die Website sind wirklich bemerkenswert. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die kreativen Designoptionen und der reaktionsschnelle Kundensupport machen Pareto zu einer außergewöhnlichen Plattform für die Logoerstellung."

- Pareto Review, Antonio F.

Was Nutzer nicht mögen:

„Die Plattform ist so vollständig, dass sie anfangs komplex erscheint. Der Einstieg kann eine schwierige Aufgabe sein, bis man die Bedeutung und Funktion jedes Aspekts der Software versteht - die Art der Erstellung wählen, nach Vorlagen suchen, den Spielplatz des Erstellers verstehen usw. Es sollte wirklich einen Assistenten für die Einführung geben.“

- Pareto Review, Edson F.

4. Microsoft Designer

Microsoft Designer hilft Menschen, ihre Bildideen mit einem Bildersteller, Aufkleberersteller, generativer Löschfunktion, KI-gestütztem Markenkit-Ersteller, KI-generierten Rahmen für Bilder und mehr zum Leben zu erwecken. Es bietet vorgefertigte Vorlagen in Microsoft Create und Aufforderungsvorlagen für eine bessere Bilderzeugung.

Was Nutzer am meisten mögen:

„Microsoft Designer ist derzeit kostenlos nutzbar und hilft, atemberaubende Bilder, Designs und Hintergrundbilder mit wenigen Klicks zu erstellen. Es ist benutzerfreundlich und arbeitet schnell mit Befehlen. Wenn Anweisungen gegeben werden, generiert es schnell Bilder und macht Präsentationen beeindruckender. Es kann leicht mit PowerPoint verbunden werden und kann verwendet werden, um bessere Vorlagen für PPTs zu entwerfen. MD, da es leicht zugänglich ist, könnten sogar Schüler in frühen Jahren ihre Kreativität in Projekten zeigen. Ich habe es häufig für jede Klasse verwendet, und es hat mir geholfen, Bilder, Poster und kleine Videoanimationen für verschiedene Anlässe wie Festivals usw. zu erstellen, ohne viel Designkenntnisse zu haben.“

- Microsoft Designer Review, Anjali J.

Was Nutzer nicht mögen:

„Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war die Lernkurve. Selbst mit Erfahrung im Grafikdesign kann die Lernkurve für Microsoft steil sein. Es hat Zeit gebraucht, sich an die verschiedenen Funktionen und Funktionalitäten zu gewöhnen.“

- Microsoft Designer Review, Kendra W.

5. AI Chat

AI Chat, auch bekannt als Bob, ist ein KI-Konversationsassistent, der von OpenAIs ChatGPT & GPT-4 betrieben wird. Nutzer können mit Bob chatten, Fragen stellen, Schreibunterstützung erhalten, verschiedene Sprachen übersetzen und schnell und einfach Wörter in KI-generierte Kunst umwandeln.

Was Nutzer am meisten mögen:

„AI Chat ist einfach und leicht zu bedienen, was es für jeden zugänglich macht. Es dient als vielseitiges Tool - hilft bei Nachrichten, Geschichten schreiben, als virtueller Tutor, Bilder generieren und beim Codieren. Im Gegensatz zu anderen KI-Produkten, die möglicherweise technisches Hintergrundwissen erfordern, ist AI Chat benutzerfreundlich und intuitiv.“

- AI Chat Review, Akanksha R.

Was Nutzer nicht mögen:

„Es hat Schwierigkeiten, komplexe Anfragen zu verstehen oder genaue Antworten zu geben. Als KI denkt es nicht wie ein Mensch.“

- AI Chat Review, Apurv S.

Klicken Sie, um mit G2s Monty-AI zu chatten

Ihr Kunstwerk ist atemberaubend

KI-generierte Kunstwerke sind gekommen, um zu bleiben. Der richtige KI-Bildgenerator kann den kreativen Prozess bereichern, aber diese Tools sind nicht ohne potenzielle Bedenken, einschließlich Urheberrechtsfragen und einem Mangel an Kreativität. Nutzen Sie sie weise!

Lesen Sie mehr über die Kraft von generativer KI, ihre Anwendungsfälle und warum sie wichtig ist.

Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.