Heutzutage suchen Unternehmen nach Lösungen auf einer einzigen Plattform für jede Aufgabe. Die Automatisierung von Prozessen ist eine bewährte Methode, um die Produktivität zu steigern und neue Implementierungen von Betriebsvorgängen voranzutreiben. IT-Operationen werden ähnlich auf Managementsoftware verlagert, wo komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit gehandhabt werden. Mit Hilfe von IT-Operations-Management-Software ist es für eine Abteilung einfach, Fernzugriff zu erhalten, auch bei Zugriff durch mehrere Benutzer sicher zu bleiben, rechtzeitige Updates zu erhalten usw. Organisationen sind weitgehend auf IT-Operations-Management-Software oder -Plattformen umgestiegen, um einen effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten. Wir haben sehr interessante Statistiken aus der Branche zusammengestellt, um zu zeigen, wie sich der Trend in den kommenden Jahren entwickeln wird. IT-Operations-Management-Statistiken Wir haben wichtige Statistiken zusammengestellt, um die laufenden Transformationen im IT-Operations-Management zu verdeutlichen. - Der globale Markt für IT-Operations- und Servicemanagement wird bis 2025 voraussichtlich um 7,5 % wachsen. - Die IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen werden bis 2025 35,98 Milliarden Dollar erreichen. IT-Operationsteams nutzen die Software, um Verhaltensweisen in den Operationen zu überwachen. - Der Markt für IT-Operations-Analysen wird bis 2022 voraussichtlich auf 19,84 Milliarden Dollar wachsen. - Die Nachfrage nach Cloud-basierten IT-Operations-Diensten hat mit der Einführung von Big Data und dem Internet der Dinge (IoT), flexiblen Preismodellen für Abonnements und einfacher Bereitstellung eine Nachfrage von 14,8 % CAGR gesehen. 11,8 % Die jährliche Wachstumsrate im Bereich Remote-Infrastruktur-Management wird bis 2022 erwartet. Quelle: Research and Market - 50 % aller IT-Ausgaben werden bis 2023 in die digitale Transformation und Innovation fließen, was einem guten Wachstum von 27 % gegenüber dem Jahr 2018 entspricht. - 70 % der Unternehmen werden bis 2022 auf Cloud-Computing von öffentlichen und privaten Clouds umsteigen. Multi-/Hybrid-Cloud-Management-Technologien und -Software werden vorangetrieben. - Zwei Drittel der Unternehmen werden größere Softwareentwickler mit täglicher Codebereitstellung sein, wobei über 90 % der Apps cloudbasiert sind. - Bis 2023 werden cloud-native Ansätze die beliebte Methode für die Entwicklung und Bereitstellung von über 500 Millionen Apps und Diensten sein. - 90 % der neuen Unternehmens-Apps werden bis 2025 mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sein, was Apps intelligenter und dynamischer macht. - Rollen in der Server-/Systemadministration in IT-Operationen sehen einen Fachkräftemangel von 43 % und einen Mangel an operativen Rollen von 41 % in DevOps. IT-Operations-Mitarbeiterstatistiken Neuere Technologien wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Big Data, IoT werden von vielen Unternehmen als Teil ihres Wachstumsplans betrachtet. Auch ein Wechsel zu cloudbasierter IT-Infrastruktur mit Cloud-Computing ist in der Branche zu beobachten. Angesichts des prognostizierten Wachstums in den IT-Operationen setzen Unternehmen Initiativen wie agiles Mitarbeitertraining und Visualisierung der Ursachen von Problemen um, um Arbeitsabläufe zu verbessern. - 38,4 % der Unternehmen, deren Kunden digitale Probleme haben, benötigen 30+ Minuten Ausfallzeit, um IT-bezogene Probleme zu lösen. 40,4 % sagten, dass die am stärksten von IT-Operations-Problemen betroffene Abteilung der Vertrieb ist. Quelle: Pager Duty - Nach dem Anstieg der digitalen Transformation ist die Kapazitätsplanung laut 39,5 % von mehr als 300 IT-Mitarbeitern in DevOps schwieriger geworden. - Das Erlernen von Datenmanagement, neuen Technologien und der Umgang mit mehr Tools hat nach der Digitalisierung der IT-Operationen exponentiell zugenommen. - 35 % Zunahme im IT-Service-Ticket-Management wurde 2020 verzeichnet. Ein Anstieg von nur 3 % bis 5 % war in den Szenarien vor der Pandemie zu sehen. - 76 % der Befragten glauben, dass die Produktivität unter IT-Operationsteams von der Komplexität der IT-Landschaft abhängt. - 83 % der Organisationen haben proaktive IT-Operationen implementiert. - 'Software-definiertes Rechenzentrum' (SDDC) ist 10 % der leitenden IT-Fachleute bekannt. Diese Zahl steigt allmählich von Jahr zu Jahr. - 81 % der IT-Operationsteams bevorzugen den Aufbau ihres SDDC auf einem VMware-Virtualisierungs-Stack. Microsoft Azure Stack und andere Open-Source-Tools werden vom Rest des Marktes bevorzugt. - 19 % der Organisationen berücksichtigen während ihrer digitalen Transformationsstrategie die Modernisierung der IT-Operationen. - 55 % der Organisationen haben moderne IT-Operations-Technologien eingesetzt, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern. - 68 % der befragten IT-Fachleute berichteten, dass IT-Umgebungen deutlich komplexer sind als noch vor zwei Jahren. Effiziente Arbeitsabläufe mit digitaler Transformation IT-Operationen helfen, komplexe Funktionen zu vereinfachen, Echtzeit-Betriebsdaten zu automatisieren und die allgemeinen Wachstumsmetriken in Unternehmen zu verbessern. Die Einführung neuer Technologien im IT-Operations-Sektor ist die richtige Wahl für Unternehmen, um Fachkräftemangel zu überwinden. Neugierig auf Technologien im Zusammenhang mit IT-Operationen? Erfahren Sie mehr über Cloud-Computing-Software.
Möchten Sie mehr über Enterprise-IT-Management-Software erfahren? Erkunden Sie Unternehmens-IT-Management Produkte.

Sujith Nair
Sujith Nair is a Content Promotion Specialist at G2. He love machines and believes in the potential of combining mechanism and automation. In his free time, you can find him reading books, running, or chilling with his coffee.