
Rajesh N.
"URL-Monitor: URL-Indizierung leicht gemacht"
Was gefällt dir am besten URL Monitor?
Der URL-Monitor vereinfacht die Verfolgung, welche URLs noch nicht von Google indexiert wurden. Zuvor habe ich auf benutzerdefinierte Google Sheets-Tools vertraut, um den Indexierungsstatus zu überwachen, aber mit dem URL-Monitor ist der Prozess viel effizienter geworden. Er ermöglicht es mir, URLs einfach zu verfolgen, und mit einem einzigen Klick kann ich nicht indexierte URLs zur Google-Indexierung einreichen. Das Tool bietet sowohl manuelle als auch automatische Einreichungsoptionen.
Der URL-Monitor sendet auch E-Mail-Benachrichtigungen, wenn URLs deindexiert oder aus dem Google-Index entfernt werden, was äußerst hilfreich ist, um schnell Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Diese Funktion war entscheidend dabei, mir zu helfen, den Traffic zu erhöhen, indem sichergestellt wird, dass mehr URLs indexiert bleiben.
Die Einrichtung dauert nur 2-3 Minuten, man muss es nur mit der Google Search Console authentifizieren, um die Indexierungsdaten abzurufen. Das UI/UX des Dashboards ist benutzerfreundlich und bietet auf einen Blick einen klaren Überblick über indexierte und deindexierte URLs. Ich nutze es typischerweise 2-3 Mal pro Woche.
Zuletzt ist das Support-Team reaktionsschnell und stellt sicher, dass alle Anfragen umgehend bearbeitet werden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? URL Monitor?
Derzeit unterstützt das Tool keine URLs, die Sie nicht besitzen. Das bedeutet, wenn Sie Backlinks aufbauen und diese indexieren möchten, können Sie dieses Tool nicht für diesen Zweck verwenden. Ich habe ihren Fahrplan überprüft und festgestellt, dass sie diese Funktion in naher Zukunft hinzufügen werden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bestätigt durch LinkedIn
Organische Bewertung. Diese Bewertung wurde vollständig ohne Einladung oder Anreiz von G2, einem Verkäufer oder einem Partnerunternehmen verfasst.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.