
Hans D.
"Sas Visual Forecast ist ein Prognosetool, das Millionen von Modellen ohne Code erstellen kann."
Was gefällt dir am besten SAS Visual Forecasting?
Die Werkzeuge überprüfen, ob die Zeitreihendaten korrekt sind, und falls nicht, können sie beispielsweise neue Datensätze erstellen, wenn uns Daten (Datensätze) fehlen. Intelligente Imputation fehlender Werte (unter Verwendung von Vorhersagen). Sas Model Studio erstellt eine gute Pipeline, bei der man einen guten Überblick hat und es flexibel ist, maßgeschneiderte Dinge zu tun (wie Deep Learning oder die Implementierung von Open Source). Ich folge immer einem DataOps/ModelOps-Ansatz und kann das leicht mit Sas Visual Forecasting tun. Ich habe die Kontrolle über den gesamten analytischen Lebenszyklus. Es ist einfach, die Ergebnisse der Prognose in Berichten zu zeigen (Sas Visual Analytics). Es ist skalierbar. Wir sind in der Lage, täglich Millionen von Prognosemodellen zu produzieren, und die Sas Viya Cas-Engine kann das problemlos bewältigen. Gute Dokumentation. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? SAS Visual Forecasting?
Es gibt nicht so viele Gemeinschaften/Wissen über Sas Visual Forecasting wie im Open Source. Nicht so viele Beispiele verfügbar für die Implementierung von Open Source in Sas Visual Forecasting. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bei G2 bevorzugen wir frische Bewertungen und wir möchten mit den Bewertern in Kontakt bleiben. Sie haben möglicherweise ihren Bewertungstext nicht aktualisiert, aber ihre Bewertung aktualisiert.
Der Bewerter hat einen Screenshot hochgeladen oder die Bewertung in der App eingereicht und sich als aktueller Benutzer verifiziert.
Bestätigt durch LinkedIn
Organische Bewertung. Diese Bewertung wurde vollständig ohne Einladung oder Anreiz von G2, einem Verkäufer oder einem Partnerunternehmen verfasst.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.