1. Pandas ist sehr einfach zu verwenden (da es eine Python-Bibliothek ist), und es gibt viele Funktionen, um den Code einfach, kurz und effizient zu gestalten.
2. Die Pandas-Entwicklergemeinschaft und der Support sind äußerst hoch, und fast alle Probleme, auf die man stoßen könnte, sind bereits auf StackOverflow und GitHub angesprochen und gelöst.
3. Pandas integriert sich sehr gut mit anderen Python-Bibliotheken.
4. Pandas enthält auch Funktionen zum einfachen Plotten von Grafiken. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Pandas hängt oft oder stürzt manchmal ab, wenn mit sehr großen Datensätzen (Big Data) gearbeitet wird. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Sehr starke Bibliothek, die viele Funktionen zur Arbeit mit Daten bietet. Eine kleine Menge an Code reicht für jede Art von Datenverarbeitung und -analyse aus. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es mag für Benutzer, die nicht viel über Python wissen, etwas neu sein. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag die Python-Bibliothek Pandas sehr, weil sie mir ermöglicht, verschiedene Aufgaben mit einer Programmiersprache zu automatisieren, die ich sonst von Hand in Microsoft Excel erledigen müsste. Jetzt schreibe ich einfach Programme, um die Arbeit zu erledigen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag es nicht, dass die Pandas-Dokumentation etwas grob und manchmal unklar ist, wie man die Methoden verwendet. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Pandas ist eine sehr einfach zu verwendende Bibliothek. Gehe mit minimalem Aufwand mit Daten um. Du kannst deine Daten bereinigen, Datenrahmen erstellen und deine Daten mit diesem Paket vorverarbeiten. Du kannst es mit der Programmiersprache Python verwenden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es gibt nicht viel zu bemängeln. Sie können es mit anderen Bibliotheken kombinieren, um es effektiv zu machen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Einfachheit und das regelmäßige Update, das alle Funktionen bringt, die für die Datenvorverarbeitung erforderlich sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es sollte robuster gemacht werden, um große Datensätze zu verarbeiten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Pandas-Bibliothek hat die Nutzung von Python zur Durchführung von Datenanalyse und -exploration sehr einfach und effizient gemacht. Es ist leicht zu verstehen, da die Dokumentation sehr gut geschrieben ist. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Möglicherweise müssen Sie die grundlegenden Datenstrukturen von Python in solche umwandeln, die mit pandas kompatibel sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Sehr einfach zu bedienen, macht Ihre Arbeit 100 Mal einfacher. Echtzeit-Diagramme erstellen, das Importieren des Python-Moduls ist nur eine Zeile Code. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es ist ein wenig kompliziert, wenn man die x-y-Achse seines Diagramms manuell einstellen möchte. Pandas legt sie automatisch fest, sodass es kompliziert sein kann, wenn Ihre Vorgaben von dem abweichen, was Sie als Ergebnis von Pandas erhalten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag die Pandas-Bibliothek in Python am meisten, weil sie eine sehr einfache Möglichkeit bietet, Daten zu laden und große Datenmengen in der programmatischen Umgebung zu analysieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag die Pandas-Bibliothek nicht, sie ist eine Open-Source-Bibliothek, und manchmal ist es schwierig, die Dokumentation zu verstehen, die online geschrieben und verfügbar ist. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag Pandas mehr als die meisten, weil es eine sehr einfach zu verwendende Bibliothek ist, in der ich schnell einen analytischen Workflow einrichten und Ergebnisse erzielen kann, indem ich sehr einfach zu verwendende Datenstrukturen habe. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag es nicht, dass Pandas ein Open-Source-Tool ist, das nicht mit der klarsten Dokumentation geliefert wird. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.