Zweifellos ist Jira eines der besten Projektmanagement-/Testmanagement-Tools, das es gibt, mit der Möglichkeit, Ihre PM-Bedürfnisse durch die Erstellung eines eigenen Workflows anzupassen und durch die Integration von Zephyr ein besseres Testmanagement zu bieten. Aber jetzt, da es mit Git integriert ist, haben wir ein besseres Verständnis dafür, welcher Code gepusht wird und welche Merge-Anfragen an welchem Ende ausstehen, welche Automatisierungssuite ausgelöst werden sollte, wodurch die Lücke zwischen Entwicklung und Projektmanagement verringert wird und eine bessere Sichtbarkeit geboten wird. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Nun, es ist eher die Einrichtung als die eigentlichen Kernfunktionen, aber die Zephyr-Integration sollte auch automatisch innerhalb von Jira mit dem Automatisierungscode-Merge ausgelöst werden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es macht es einfach, alle Artefakte und ihre jeweiligen Code-Commits gemäß JIRA-Benutzerstories zu verfolgen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Nichts im Moment. Es ist wirklich gut. Es ist sehr notwendig. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Benutzerfreundlichkeit, d.h. die Integration von Jira-Tickets mit der Versionskontrolle, ist sehr einfach zu verwalten, die Integration ist nahtlos und leicht konfigurierbar. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Manchmal, wenn der Git-Server ausgefallen ist, reagiert das Integrationstool nicht mit einer ordnungsgemäßen Fehlermeldung, was manchmal verwirrend ist. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
historischer Kontext der Tickets, die alle Codeänderungen verursachten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bitbucket funktioniert nahtloser im Vergleich zu GIT. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Benutzeroberfläche ist gut, einfach zu bedienen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Manchmal ist es schwer, sich an die Befehle zu erinnern. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.