Eingebettete Integrationsplattformen Ressourcen
Artikel, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Eingebettete Integrationsplattformen zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Eingebettete Integrationsplattformen Artikel
G2 startet Kategorie für eingebettete Integrationsplattformen
Da Integrationsplattformen als Dienstleistung (iPaaS) weiterhin an Beliebtheit gewinnen, suchen Entwickler und Produktteams nach einem neuen Werkzeug, um Bereiche abzudecken, die traditionelle iPaaS möglicherweise nicht abdecken. Im März 2022 hat G2 seine Kategorie "Embedded Integration Platforms" eingeführt, um einen aufkommenden Bereich im iPaaS-Sektor anzusprechen.
von Michael Pigott
Eingebettete Integrationsplattformen Diskussionen
0
Frage zu: hotglue
Wofür wird Heißkleber verwendet?Wofür wird Heißkleber verwendet?
Hallo! hotglue ist ein eingebettetes Integrationstool, das Unternehmen dabei hilft, ihren Kunden die leistungsstärksten und flexibelsten Integrationen anzubieten.
Egal, ob Sie CRM-Integrationen wie Salesforce, Buchhaltungs-/ERP-Konnektoren wie Quickbooks und Netsuite oder andere benötigen, hotglue kann Ihnen helfen, die Einrichtung jedes Kunden zu bewältigen.
0
Angenommen, Sie haben 1000 Instanzen, alle mit unterschiedlichen Anmeldedaten und URLs. Sie möchten diese in Frends speichern, damit Sie entweder alle nacheinander durchlaufen oder sie nach einer ID oder einem Namen durchsuchen können. Kundendaten sollten ebenfalls einfach zu verwalten sein und ein Kunde sollte mindestens Folgendes haben: ID, Name, URL, Port, Benutzername, Passwort, Büro, Sprache.
Normalerweise wird empfohlen, sensible Informationen in Umgebungsvariablen in Frends zu speichern.
Leider können Sie, wenn Sie Anmeldeinformationen für jeden Kunden unter Gruppen in Umgebungsvariablen gruppieren, nicht einfach über sie iterieren.
Wenn Sie sie in Listen in Umgebungsvariablen speichern, können Sie sie nicht einfach durchsuchen.
Theoretisch könnten Sie sie z.B. in einer JSON-Struktur unter Umgebungsvariablen speichern, aber ich weiß nicht, ob das die Anforderung "leicht zu verwalten" erfüllt.
Andere Möglichkeit ist die Verwendung einer externen Datenbank oder etwas wie Azure Key Vault.
Eingebettete Integrationsplattformen Berichte
Grid® Report for Embedded Integration Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Embedded Integration Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Embedded Integration Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Embedded Integration Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Embedded Integration Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Embedded Integration Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report